Während des großen Windows-10-Launch-Events in Berlin hatte ich die Gelegenheit, dieses Videointerview mit Andre Hansel von Microsoft zu führen. Darin spricht er über den neuen Stern am Betriebssystem-Himmel und dessen mobile Fähigkeiten. Aber auch über sein ganz persönliches Lieblingsfeature von Windows 10.
Erst einmal wollte ich wissen, warum Windows 10 die richtige Lösung für die drängendsten mobilen Herausforderungen ist. Die Antwort dazu war ziemlich naheliegend: Weil Windows 10 über alle Geräte, also plattformübergreifend, funktioniert. Das gilt sowohl für die unterschiedlichen Hardware-Geräte wie Notebooks und Smartphones als auch für die Software. Hierzu werden sogenannte Universal Apps im Appstore bereit gestellt (von dem es künftig nur noch einen geben wird), die auf jeder unterstützten Plattform laufen werden. Das ist für Anwender und Entwickler gleichermaßen einfacher.
Doch warum kommt diese Verschmelzung der Plattformen so spät, frage ich mich? Nun, darauf hatte Andre eine simple Antwort parat, denn Microsoft hat spätestens mit Windows 8 und Windows Phone 8 bereits damit angefangen, stationäre und mobile Geräte zu verschmelzen. Zumindest bestand bei beiden Plattformen schon eine gewisse Kernel-Gleichheit. Und mit Windows 10 bringt Microsoft dieses Zusammenführen der Plattformen endlich zu Ende.
Mit Continuum, Windows Hello und mehr ins mobile Zeitalter
Für das richtige mobile Erlebnis zwischen den einzelnen Geräten bietet Windows 10 natürlich die passenden Features. So erlaubt die Continuum-Funktion beispielsweise, das Smartphone künftig als Notebook-Ersatz zu nutzen, sofern sich daran Maus, Tastatur und ein externer Monitor anschließen lassen. Aber auch bekannte Merkmale wie Windows Hello werden auf Handys zur Verfügung stehen. Damit kann man das Gerät per Gesichtserkennung vor dem Zugriff unbefugter Personen schützen, und Dinge wie das Login oder Kaufen von Apps werden deutlich erleichtert.
Und klar, dass die schicken Geräte der Marke Lumia und Surface künftig von Windows 10 profitieren werden – sowohl über Microsoft direkt als auch über die zahlreichen Hardware-Partner, die Windows 10 auf ihre Gerätschaften bringen werden.
Tja, und wer wissen will, welche Windows-10-Funktion Andre Hansel ganz besonders schätzt, der möge sich das Video in seiner ganzen Länge ansehen. Und alle anderen natürlich auch.
Na dann: Film ab!