5 Videostatements von der ISX IT-Security Conference 2024

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Anfang Juli 2024 fand in München die ISX IT-Security Conference statt, auf der ich insgesamt 5 kurze Videostatements aufgezeichnet und veröffentlicht habe. Für einen kompakten Überblick fasse ich sie in diesem Blogpost zusammen.

Tobias Tritscher von Rubrik über die Notwendigkeit geeigneter Cyber-Recovery-Maßnahmen

Ja, die Notwendigkeit eines regelmäßigen Backups aus Gründen der Sicherheit sollte sich in den allermeisten Unternehmen etabliert haben. Dass diese Form der Security-Maßnahme allerdings nur ein Mindestmaß darstellt, macht Tobias Tritscher vom Sicherheitsanbieter Rubrik unmissverständlich klar.

Stefan Dewenter von Watchguard über den Reifegrad deren Sicherheitslösungen

Am ISX-Stand von WatchGuard Technologies konnten sich interessierte Besucher:innen mehr über den Reifegrad der Sicherheitslösungen des Security-Anbieters erfahren. Was es damit genau auf sich hat, wollte ich von Stefan Dewenter gerne wissen. Was er mir in exakt 54 Sekunden verraten hat.

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker über das Hase-und-Igel-Spiel von Unternehmen und Cyberkriminellen

Es ist doch die immer die gleich Frage: Wer ist im Wettkampf „Unternehmen/Behörden vs. Cyberkriminelle“ der Hase und wer der Igel. Und wer diesen Wettstreit (meist) gewinnen kann.

Was Unternehmen und Behörden tun sollten, um dieses ungleiche Kräftemessen günstig für sich entscheiden zu können, das wollte ich von Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wissen. Für die passende Antwort benötigte er genau 65 Sekunden.

Frank Jonas von Kaspersky über Security-Lösung und das dazu passende Wissen

Der Sicherheitsanbieter Kaspersky ist seit Jahren Teil der ISX IT-Security Conference der Vogel IT-Akademie. Dabei kommt es dem Unternehmen laut Frank Jonas vor allem auf gute Gespräche mit den Besucher:innen und erste Hilfestellungen an, und das in Form von Security-Lösungen und dem dazu passenden Wissen.

Christardt M. Berger von Bitdefender über Mensch und Maschine im Managed SOC-Umfeld

Mitte Mai habe ich mit Jörg von der Heydt vom Sicherheitsanbieter Bitdefender in einem Podcast-Interview die Frage geklärt, wie Mensch und Maschine im Kontext eines Managed SOC voneinander profitieren.

Praktischerweise hat Christardt M. Berger auf der ISX IT-Security Conference dazu einen Vortrag gehalten. Genau darüber spricht er in den folgenden 69 Videosekunden.

 

Schreibe einen Kommentar