Alles kompatibel oder was: NTFS, HFS, UDF und FAT

geschätzter Leseaufwand: < 1 Minute

Wussten Sie eigentlich, dass …

… das Dateisystem UDF (Universal Disk Format) für wiederbeschreibbare Medien wie DVD-RW und DVD-RAM erst seit Mac OS X 10.5 aka Leopard voll kompatibel mit Apple-Rechnern ist? Bis Mac OS X 10.4 (Tiger) lassen sich UDF-formatierte Scheiben nur lesen, ab 10.5 allerdings schreiben UND lesen.

… das Windows-Dateisystem NTFS (New Technology File System) standardmäßig von Mac OS X nur im Lesemodus unterstützt wird? Allerdings kann man sich entweder den kostenlosen Treiber NTFS-3G besorgen oder für run 30 Euro das Tool NTSFS für Mac OS von Paragon kaufen. Dann klappt’s auch mit dem Schreiben auf NTFS-Medien unter OS X.

… man unter Mac OS X Festplatten und USB-Stick mit dem MS-DOS-Dateiformat FAT (File Allocation Table) formatieren kann und die Größe einer Partition darüber entscheidet, ob FAT16 oder FAT32 auf das Medium kommt? Ab 513 KByte formatiert Mac OS X die Speicherkomponente automatisch in FAT32, darunter in FAT16.

… das OS-X-Dateisystem HFS nicht unter Version 10.5 (Leopard) zum Einsatz kommen sollte, da sich von solch einem formatierten Medium aus der Mac nicht booten lässt? Hierfür ist der Nachfolger HFS+ notwendig.

Schreibe einen Kommentar