Jabra Elite Active 75t

Sind die Jabra Elite Active 75t iPhone 12-tauglich?

Apple mag es ja meinen, wie es will, aber die Absenz von Ohrstöpseln (und Ladekabel) beim neuen Smartphone aus Cupertino findet wohl nicht jeder Apple-Anwender gleichermaßen ideal. Klar, wer eines der neuen iPhone 12 kauft, hat vermutlich schon einen der Vorgänger im Schrank liegen. Damit ist ein weiterer, beiliegender Ohrhörer schon aus umwelttechnischen Gründen eine …

Wie sich macOS-Malware_Schutz XProtect umgehen lässt

Wie sich der macOS-Malware-Schutz XProtect umgehen lässt

Mit XProtect überwacht ein Sicherheitstool jeden Apple-Rechner, das tief in den Mac integriert ist. Damit keine Schadsoftware von außen auf das Macbook oder den iMac gelangen kann. Unterstützt wird XProtect bei seinen Sicherheitsbemühungen vom Gatekeeper, das darauf achtet, dass Anwender keine Software installieren können, die möglicherweise Schaden auf dem Rechner anrichtet. Wie SentinelOne-Experten herausgefunden haben, …

Gelöschte Bilder oder Videos mit EaseUS Data Recovery Wizard wiederherstellen

So geht’s: Gelöschte Bilder oder Videos mit EaseUS Data Recovery Wizard wiederherstellen

Ein Horrorszenario für jeden Fotografie- und Videobegeisterten Mac-Anwender: Die selbst erstellten Aufnahmen von der letzten Veranstaltung oder Feier wurden versehentlich von der SD-Karte oder dem SSD-Speicher des Macbook gelöscht. Im Falle des Mac-Rechners ist das weniger tragisch, da sich die im Papierkorb befindlichen Dateien meist per Mausklick wiederherstellen lassen. Was kann man aber tun, wenn …

iMacs sind schick, schlicht und edel

Entfernen-Taste auf Mac, MacBook Air und MacBook Pro

Wenn Sie Text rechts vom Cursor löschen wollen, ist das mit einer herkömmlichen Tastatur kein Problem. Aber wie geht das auf einem, MacBook, iMac oder MacBook Pro? Schließlich fehlt dort die [Entf]-Taste. Ganz einfach: Die Entfernen-Taste wird auf allen mobilen Macs mit [fn]+[Backspace] simuliert. Probieren Sie es aus: In einem Texprogramm ein paar Zeichen eingeben, …

Dateisysteme 1

FAT, NTFS und Co: Diese Dateisysteme sollten Sie kennen

Immer, wenn ein Mac- und ein Windows-Anwender per USB-Stick Daten austauschen wollen, stellt sich die eine, alles entscheidende Frage: Auf Basis welchen Dateisystems sollte der Flashspeicher formatiert werden, damit der Datenträger sowohl vom Apple- als auch vom Microsoft-PC erkannt und gelesen beziehungsweise beschrieben werden kann. Was auf den ersten Blick trivial scheint, entpuppt sich beim …

Macbook Pro

Meine Top 5: Was ich alles am Mac mag und warum

Mein Freitag-Nachmittag- und Wochenend-Einläut-Blogpost beginnt mit einer Facebook-Nachricht der werten Kollegin Meinhardt. Folgender Eintrag hat mich als langjährigen Mac-Anwender natürlich direkt angesprochen. Wie man dem kurzem, aber prägnanten Eintrag unmittelbar entnehmen kann (und das ohne jeglichen Kontext): Die liebe Ulli liebäugelt mit dem Umstieg auf einen Apple-Rechner. Und das aus gutem Grund resp. guten Gründen. …