Carsten Graf von Cloudian über die Multi-Cloud-Lösung HyperStore

„Cloudian HyperStore beherrscht das S3-Protokoll im Grunde zu 100 Prozent“

Letzte Woche fand im Rahmen der IDC-Eventreihe „IDC Directions“ im Charles-Hotel zu München eine Veranstaltung zum Thema Storage Transformation statt. Dort waren zahlreiche Sprecher und Unternehmen vor Ort. Eine davon war die Firma Cloudian, die unter der Bezeichnung Cloudian HyperStore eine Multi-Cloud-Lösung vermarktet, die sowohl auf dem Server des Kunden als auch in der Cloud …

Harald Seipp, IBM, über IBM Spectrum Scale, Container & Cloud

Videoblog: „IBM Spectrum Scale ist Cloud- und Container-tauglich“

Dieses Interview habe ich mit Harald Seipp von IBM über die Themen IBM Spectrum Scale, Container & Cloud geführt. Darin spricht er über mögliche Einsatzszenarien von Spectrum Scale für Container-basierte Softwareanwendungen und welche davon gerade besonders „hot“ sind. Und was das alles mit der Künstlichen Intelligenz zu tun hat, hat er mir auch verraten. IBM …

Frank Theisen, VP Cloud DACH, über Cloud-Trends 2019

Videoblog: „IBM ist auf die Cloud-Trends bestens vorbereitet“

Auf dem IBM Think Blog hat Frank Theisen vor noch nicht allzu langer Zeit einen umfassenden Beitrag zum Thema „Cloud-Trends 2019“ veröffentlicht. Da er gestern im Rahmen eines PR-Roundtables eine Menge zu diesem Thema gesagt hat, wollte ich im Anschluss mehr dazu wissen. Herausgekommen ist ein interessantes Video, das ihr am Ende dieses Beitrags findet. …

Bilder des Jahres 2018

Das alles fand 2018 auf dem IT-techBlog statt

Der Jahreswechsel ist stets ein beliebter Anlass, Rückschau abzuhalten. Daher folgt an dieser Stelle ein Rückblick auf mein vergangenes Jahr aus IT-techBlog-Sicht. Viel Spaß beim Schmökern. Januar 2018: IBM-Cloud und ein Intel-CPU-GAU Vor ungefähr einem Jahr beherrschte ein ziemlicher Intel-Aufreger die Nachrichten und Gazetten, indem schlaue Menschen zwei CPU-Schwachstellen aufgetan haben. Unter den Bezeichnungen „Spectre“ …

Uhr als Symbol für Zeiterfassung

Software zur digitalen Zeiterfassung: Ab in die Cloud

Gerade wir Freiberufler sehen uns oft mit diesem einen Zeitdilemma konfrontiert: Wieviel quantitativer Aufwand erfordert eigentlich ein Projekt, eine Aufgabe, ein einzelner Blogbeitrag? Das betrifft aber auch Angestellte, die beispielsweise im Homeoffice arbeiten oder viel unterwegs sind. Um all diese geleistete Arbeit richtig und bequem zu erfassen, kann man sich vielerlei Tools und Software-Werkzeuge bedienen. …

DSAG-Kongress 2018

Mit Axians auf dem DSAG-Kongress 2018: vPack für SAP HANA-Cloud

„Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“, so lautete das Motto des diesjährigen Jahreskongress der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG). Neben dem Teilnehmerrekord mit über 5.000 interessierten Besuchern zählten sicherlich die über 300 Fachvorträge zu den Highlights der Veranstaltung im schönen Leipzig. Im Zentrum des Geschehens stand unter anderem das Thema Digitalisierung, das im Vorfeld des Events per Umfrage …