Alain Fiocco, CTO OVH

Videoblog: „Mit neuen Servern und mehr Bandbreite wollen wir unsere Kunden bestmöglich unterstützen“

Während des OVH-Summit in Paris habe ich dieses Interview mit CTO Alain Fiocco geführt. Dabei erklärt er, warum OVH die Bandbreite seiner Kundenserver verdoppelt hat, warum OVH so eng mit Intel zusammenarbeitet und welche neue Hardware OVH auf dem Summit vorgestellt hat. Mehr Bandbreite fördert neue Möglichkeiten Während des großen OVH-Summit, zu dem mich OVH …

Doug Balog über das IBM Storage-Geschäft

Videoblog: „Storage ist wichtig für Multi-Cloud, KI und mehr“

Dieses Interview habe ich mit Doug Balog von IBM anlässlich der IBM Storage Strategy Days 2018 geführt. Darin spricht er über das Event im Allgemeinen, über den Storage-Markt im Speziellen und über die IBM-Vision in punkto Speicher mit all seinen Facetten. Die IBM Storage Strategy Days sind für IBM äußerst wichtig Speziell der Austausch mit …

Mit pCloud Crypto lassen sich Daten auf Client-Seite verschlüsseln - einzeln oder ordnerweise

Das ist die pCloud: Funktionen, Preise, Besonderheiten

Mit pCloud gibt es einen weiteren Cloud-Anbietern am Markt, der bewusst bestimmte Dinge anders machen will als Dropbox und Co. Dazu gehören vor allem die eingebauten Sicherheitsmaßnahmen, aber auch Funktionen wie das Sichern und Wiederherstellen von (Online-)Daten unterscheiden sich von den bekannteren Diensten. Das bekommen Sie alles mit pCloud Die Anmeldung beim Cloud-Service pCloud ist …

Kurt Knochner von Fortinet über Cloud-Security

Videoblog: „Für die Cloud-Inhalte sind die Anwender selbst verantwortlich“

Dieses Interview habe ich im Rahmen eines IDC-Events mit Kurt Knochner des Sicherheitsexperten Fortinet geführt. Darin spricht er über die Bedrohung, denen gerade Smart-Home-Geräte ausgesetzt sind, über das Fortinet-Produkt FortiNAC und über die wichtigsten Maßnahmen, die eigene Cloud-Umgebung abzusichern. Smart-Home-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel von Hackern Smart-Home-Devices stellen in punkto Sicherheit für viele Hacker keine …

Cloud-Sync

So geht’s: das eigene virtuelle Home-Office

Wir alle werden jeden Tag ein Stückchen mobiler, nur unsere Arbeitsumgebung scheint sich dieser Veränderung nicht im selben Tempo anzupassen. Dabei lässt sich mit wenigen und einfachen Schritten das eigene virtuelle Home-Office verwirklichen. Dieser Beitrag zeigt, wie das funktioniert. Die Vorteile des eigenen virtuellen Home-Office’ lassen sich mit einem Satz zusammenfassen: Man hat immer und …

Hans-Dieter Speidel LG Electronics, über Cloud-Monitore

Videoblog: „Cloud-All-in-One-PCs sorgen für aufgeräumte Schreibtische“

Während einer IDC-Veranstaltung zum Thema Cloud Computing habe ich dieses Interview mit Heinz-Dieter Speidel von LG Electronics zum Thema Cloud-Monitore geführt. Darin spricht er über die Vorzüge spezieller Cloud-Devices und warum sich LG damit auf dem richtigen Weg sieht. LG Electronics und die Cloud – ein nicht so offensichtliches Gespann Eines ist klar: Die Begriffe …