Heute in 9 Wochen beginnt das CloudFest 2022, und ich darf als „Hofberichterstatter“ dabei sein. Was mich wirklich sehr freut. Weil mich schließlich das Thema Cloud Computing nicht erst seit meiner Kooperation mit Intel intensiv beschäftigt.
Daher bin ich schon sehr gespannt, was mich und alle anderen Anwesenden im Europapark Rust an diesen 3 Tagen im März erwartet (22. bis 24.3.2022). Einen ersten Einblick gewährt die Webseite schon heute, und es werden Stück für Stück neue Inhalte dazu kommen.
[irp posts=“157749″ name=“CloudFest 2021: Das alles passiert an drei Tagen rund um das Thema Cloud Computing“]
So viel ist schon mal klar: Die drei Schwerpunktthemen lauten „Intelligente Edge-Infrastrukturen“, „Nachhaltige Cloud“ und „Neue Digitale Welt“, was der aktuellen Situation und den daraus resultierenden neuen Ansätzen der Arbeit im Büro und Zuhause geschuldet ist.
Darüber werde ich hier und vorwiegend auf LinkedIn in den nächsten 9 Wochen regelmäßig berichten. Und auf dem CloudFest selbst dann sowieso. Daraus werden hoffentlich schöne, spannende und lehrreiche Inhalte entstehen, und das in den unterschiedlichsten Ausprägungen wie Blogposts, Videointerviews und Podcasts.
Ach ja: Wenn du dich mithilfe dieses Links für das CloudFest anmeldest, kostet dich die Teilnahme genau 0 Euro.
Disclaimer: Die Berichterstattung in Sachen CloudFest wird mit einem VIP-Ticket und vier Hotelübernachtungen vergolten.