Das heutige Podcast-Interview beschäftigt sich im wesentlichen mit 2 Themen: Cyber Recovery und Cleanroom Recovery. Hierüber habe ich mit Uli Simon und Wolfgang Sowarsch von Commvault gesprochen. Beide geben Aufschluss darüber, was die zwei Begriffe bedeuten, worin sie sich von anderen Securitymaßnahmen wie Operational Recovery und Desaster Recovery unterscheiden und an welchen Stellen die jeweilige Herangehensweise sinnvoll und empfehlenswert scheint.
Für eine bessere Orientierung stelle ich die passenden Zeitmarken bereit, mit deren Hilfe du genau an die für dich besonders interessante Stelle verzweigen kannst:
Minute 2:32 – 3:30 Ein kurzer Einstieg: Was genau ist Cyber Recovery?
Minute 3:50 – 6:21 Worin unterscheidet sich CR vom klassischen Operational Recovery und Desaster Recovery?
Minute 6:44- 9:24 Welche Aufgaben soll Cyber Recovery übernehmen können?
Minute 9:40 – 12:08 Was hat es in diesem Kontext mit Cleanroom Recovery auf sich?
Minute 12:27 – 15:08 Wann bietet sich Cleanroom Recovery an – und wann nicht?
Minute 15:26 – 17:23 Wie lässt sich mit all diesen Maßnahmen die Cyber Resilienz stärken?
🔊🔊Dieser Podcast ist auch auf Spotify abruf- und abhörbar. 🔊🔊