Schenkt man den Prognosen und Visionen von Gartner Glauben, zählt die verteilte Cloud zu den künftigen Top-IT-Themen. Denn im Gegensatz zu den bekannten Ansätzen wie Hybrid und Edge Cloud weisen verteilte Cloud-Infrastrukturen wie Cubbit DS3 diverse Vorteile auf. Welche das genau sind und wie vor allem Managed Service Provider (MSP) davon profitieren, soll dieser Beitrag zeigen.
Cloud-Kund:innen geben sich schon länger nicht mehr mit „One-size-fits-all“-Lösungen zufrieden. Zu komplex sind die Anforderungen mittlerweile, was die infrage kommende virtualisierte IT-Umgebung betrifft. Denn neben den Vorzügen von Public und Private Cloud-Instanzen in Kombination mit einer Edge Cloud-Infrastruktur spielen auch Sicherheitsaspekte sowie das Thema Regulierung eine immer wichtigere Rolle. Das alles geschickt miteinander zu vereinen, scheint zahlreiche Unternehmen vor echte Herausforderungen zu stellen.
Mit Cubbit DS3 Daten kostengünstig und sicher in der „verteilten“ Cloud speichern
Vorteile von verteilten Cloud-Services wie Cubbit S3
Das ist die Stelle, an der sogenannte verteilte Cloud-Services wie Cubbit S3 ins Spiel kommen. Daraus ergeben sich zahlreiche Aspekte, die sich damit allesamt abbilden lassen:
>> Bestimmte Speichertechniken wie S3 Object Locking und Bucket Versioning sorgen insgesamt für mehr Sicherheit. Damit lassen sich beispielsweise besonders gefährdete Datenbereiche temporär schreibschützen. Daraus resultiert ein tiefgreifender Schutz vor Ransomware- und anderen Cyberattacken.
>> Verteilte Cloud-Infrastrukturen wie Cubbit S3 stellen ein hohes Maß an digitaler Souveränität dar, da die Daten innerhalb festgelegter Grenzen bleiben. Damit lassen sich die Regeln der DSGVO und anderer Regularien problemlos umsetzen.
>> Dank der S3-Kompatibilität des Cubbit S3 Cloud-Service‘ spielt die Quelle, aus denen die Cloud-Daten gespeist werden, im Grunde keine Rolle.
Das Cubbit Partner-Programm weist zahlreiche Merkmale auf
Diese und weitere Vorzüge, von denen Cubbit-Partner maßgeblich profitieren, sollen für ein Cloud-Angebot sorgen, das die bestehende und potentielle Kundschaft überzeugt. Hierfür weist das Cubbit Partner-Programm folgende Merkmale auf:
>> Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Technologiepartnern, die für die notwendige Leistung und Skalierbarkeit der Cloud-Umgebung sorgen.
>> Eine eigene Bedieneroberfläche, mit denen sich Kunden-Konten schnell und unkompliziert einrichten, steuern und überwachen lassen.
>> Ein Cubbit-Support, der einen Rundum-Service gewährleisten soll. Dazu gehört eine mehrsprachige Unterstützung genauso wie ausgewählte Marketingmaterialien und anschauliche Schulungsvideos. Zudem lassen sich gemeinsam mit Cubbit spezielle Webinare umsetzen.
Das sagen Partner und Kunden über Cubbit
Wichtig in diesem Kontext sind natürlich Kunden und Partner von Cubbit und deren Meinungen zu dem verteilten Cloud-Service. Beispiele gefällig? Bitte schön:
„Dank Cubbit können wir unser Angebot stark differenzieren. Geo-Distribution, Versionierung und Unveränderbarkeit der Daten sind der Schlüssel zum Schutz der Backups unserer Kunden vor Ransomware und lokalen Katastrophen.“ (Paolo Martinelli, CEO & Co-Founder, Tecnoservizi)
„Für die Datensicherheit nutzen wir Cubbit mit international anerkannten Cloud-Speicherdiensten, um das richtige Maß an Redundanz zu einem mehr als erschwinglichen, wettbewerbsfähigen Preis zu erreichen.“ (Valentino Accattoli, CTO, Assist Digital)
„Früher haben wir Backups für die Notfallwiederherstellung bei US-Anbietern durchgeführt. Jetzt haben wir einen Teil davon zu Cubbit verlagert. Der Vorteil ist der Schutz vor Ransomware, die geografische Nähe für mehr Leistung und die Einhaltung von GDPR-Vorgaben.“ (Giuseppe Giovinazzi, CIO, Trasporti Pubblici Parma)
Heute noch Cubbit-Partner werden
Sollte eine Partnerschaft mit Cubbit infrage kommen, kannst du dir Cubbit S3 erst einmal völlig kostenfrei ansehen. Oder du füllst das passende Formular aus und nimmst auf diesem Weg direkten Kontakt mit Cubbit auf.
Disclaimer: Für das Verfassen und Veröffentlichen dieses Blogbeitrags hat mich die Firma Cubbit beauftragt. Bei der Ausgestaltung der Inhalte hatte ich nahezu freie Hand.