[Update] Jetzt ist es also offiziell: Thycotic und Centrify tragen ab sofort den gemeinsamen Namen Delinea. Was es damit genau auf sich hat, steht auf dem Delinea-Blog.
Wenn zwei erfolgreiche Unternehmen beschließen, gemeinsam ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, dann haben sich das beide sicherlich gut überlegt. Im Falle von Thycotic und Centrify scheint diese Annahme auf jeden Fall zu stimmen, zu gut ergänzen sich beide Angebote und Dienste. Doch der Reihe nach.
Thycotic: Superuser-Konten supergesichert
Sowohl Gartner, Forrester als auch KuppingerCole sind sich einig: Thycotic ist eine der überzeugendsten Anbieter von PAM-Lösungen. Gemeint sind damit Tools, mit denen sich Privileged Identity Management betreiben lässt.
Wie das Wörtchen „Privilegiert“ andeutet, handelt es sich dabei um das Überwachen und Absichern von Superuser- und Administratoren-Konten. Denn wie die zahlreichen Fälle der Vergangenheit und Gegenwart verdeutlichen, ist so ein Superuser mit ganz speziellen Zugriffsrechten ausgestattet. Und wenn dessen Zugangsdaten gehackt werden können, stehen den Cyberangreifern für ihre Missetaten Tor und Tür offen.
Centrify: Zero Trust für die Cloud
Wie bei Thycotic finden Forrester, Gartner und KuppingerCole das Lösungsangebot von Centrify ähnlich bemerkenswert. Kein Wunder, denn auch bei diesem PAM-Anbieter dreht sich alles rund um das Absichern von besonders schützenswerte IT-Konten.
Der Ansatz hierbei ähnelt dem von Thycotic, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Centrify geht vor allem und hauptsächlich den Zero-Trust-Cloud-Weg. Damit sollen Cloud-basierte Ressourcen wie Cloud Container bestmöglich geschützt werden, indem Superuser-Zugänge noch strenger und noch strikter abgeschottet werden als beim herkömmlichen PAM-Ansatz.
ThycoticCentrify: Der Zero-Trust-Super-PAM-Ansatz
Bildet man die Schnittmenge aus beiden Welten, wird schnell klar, dass Thycotic und Centrify ein ideales Team bilden, und das unter dem vorübergehenden Namen ThycoticCentrify. Denn mit der 25-jährigen PAM-Erfahrung von Thycotic und den 17 Jahren, die Centrify bereits am Markt aktiv ist, kommen beide zusammen auf mehr als 40 Jahre, in denen die Unternehmen für mehr Sicherheit bei Superuser-Konten sorgen. Was liegt da also näher, als das gemeinsame Know-how und die weitreichenden Erfahrungen zu vereinen.
Und so freuen sich Art Gilliland, CEO von ThycoticCentrify, und President James Legg über den Zusammenschluss beider Firmen und auf die gemeinsamen Projekte, die zunächst einmal von zwei weiterhin eigenständigen Unternehmen betrieben werden, aber natürlich mit den bestmöglichen Synergien.
Dazu gehört unter anderem der intensive Austausch aller involvierten Teams, was sich vor allem im technischen Support-Bereich deutlich machen soll. Schließlich wollen beide Unternehmen das Beste aus den gemeinsamen Lösungen anbieten. Dazu gehört beispielsweise ein erweiterter Funktionsumfang des Thycotic Secret Server für bestehende Centrify-Kunden.
Aber auch im Cloud-Kontext scheint sich schon eine Menge zu bewegen. Schließlich ist das für mehr und mehr Firmen eine strategische Entscheidung, und da ist das Absichern von Cloud-Containern mithilfe von ThycoticCentrify-basierten PAM-Lösungen essentiell.
ThycoticCentrify: Und es geht weiter und weiter
Doch bei allem Verschmelzen zweier Unternehmen zu einem bleibt die (Weiter)Entwicklung neuer und bestehender Lösungen nicht stehen. So wurde auf der RSA Conference im Mai eine Lösung vorgestellt, mit der Service Provider von AWS-Cloud-Umgebungen in den Genuss einer PAM-Lösung kommen. Weitere Cloud-Plattformen sollen dieses Feature ebenfalls erhalten.
Darüber hinaus wurde Centrify 21.4 veröffentlicht. Dieses Update umfasst neue Funktionen für die Centrify Cloud Suite, mit deren Hilfe beispielsweise eine 2-Faktor-Authentifizierung erzwungen werden kann.
ThycoticCentrify: erste messbare Erfolge
Trotz – oder wegen – des Zusammenschlusses von Thycotic und Centrify können sich die aktuellen Zahlen durchaus sehen lassen. So weist ThycoticCentrify ein gemeinsames Verkaufswachstum von 41 Prozent auf, der Vertrieb von gemeinsamen Cloud-Lösungen kommt sogar auf eine Steigerung von 136 Prozent. Dafür sorgen unter anderem 388 neue Kunden, die gemeinsam akquiriert werden konnten.
Das Ganze wird flankiert von der erneut positiven Bewertung seitens Gartner, die sowohl Thycotic als auch Centrify in das obere Segment des Magic Quadrant für PAM-Lösungen eingestuft haben. Dann steht ja dem finalen Zusammenschluss eigentlich nichts mehr im Wege…
Videotipp: Joseph Carson auf der EIC 2021 zu Zero Trust
Disclaimer: Für das Verfassen und Veröffentlichen dieses Blogposts hat mich ThycoticCentrify beauftragt. Beim Ausgestalten der Inhalte hatte ich nahezu freie Hand.