Vom 3. bis 5. November 2020 präsentiert die Communardo Software im Rahmen ihres Digital Workplace Summit 2020 (#DWSC20) ganz viel Wissen rund um Themen wie digitale Arbeitsplätze und digitale Zusammenarbeit. Also lauter interessante Dinge, mit denen ich mich auch schon ein ganze Weile beschäftige.
Heute setzte ich meine Mini-Serie fort, die den internen Titel „Wer spricht eigentlich auf dem Digital Workplace Summit 2020?“ trägt. Falls Sie noch mehr wissen wollen zu dem 3-Tages-Event, empfehle ich an dieser Stelle einen Podcast, den ich mit Nils Lindner aufgezeichnet habe.
[Podcast] Nils Lindner über Communardo Software und den #DWSC20
Autonome Mitarbeiter sind für den Unternehmenserfolg unterlässlich
Sirka Laudon weist eine beeindruckende Biografie auf. So war sie bereits in mehreren führenden Positionen bei Otto, Axel Springer und der Deutschen Bahn unterwegs. Aktuell sitzt sie beim AXA Konzern im Vorstand und beschäftigt sich dort mit der Frage wie es gelingen kann, Mitarbeiter*innen in die Lage zu versetzen, autonom und eigenverantwortlich zu handeln und zu arbeiten.
Ihre Herangehensweise in diesen Punkten scheint ihr Recht zu geben: So fühlen sich laut einer internen Umfrage 83 Prozent der AXA- Mitarbeitenden selbstbestimmt und „empowered“. Wie sie und ihr Unternehmen das schafft, darüber wird sie in ihrer Keynote-Präsentation mit dem Titel „Fünfeinhalb Erfolgsfaktoren für Empowerment – auch in unsicheren Zeiten“ reden. Dabei wird sie wohl auch häufig genutzte „Buzz Words“ wie Disruption und Transformation näher beleuchten und möglicherweise entzaubern. Man kann also gespannt sein auf diesen sicherlich sehr interessanten Vortrag.
[irp posts=“156988″ name=“#DWSC20 – Digitales Wissensmanagement und agile Support-Plattformen“]
Wie die Verschlankung der IT- Abteilung zu mehr Kompetenz führen kann
Lars-Eric Pusch von Intersport Deutschland beschäftigt sich in seiner Position als Head of IT unter anderem mit dem Thema Projektsteuerung von POS- und Warenwirtschaft. Aber auch die Automatisierung von Unternehmensprozessen und die Digitalisierung von Arbeitsplatzumgebungen zählen zu seinen Kernkompetenzen.
Daher ist es kaum verwunderlich, dass Lars-Eric im Rahmen des #DWSC20 die Frage stellt, wer sich künftig um das Thema Digitalisierung in Unternehmen primär kümmern soll. Ist es wie gewohnt die IT-Abteilung oder vielleicht doch eher das Personalbüro? Denn gerade im Umfeld von HR werden neue Arbeitsmethoden und die zugehörigen Werkzeuge entwickelt, wenn es um eine zunehmende Digitalisierung von Arbeitsprozessen geht. Denn das Ganze zieht doch erhebliche Veränderungen nach sich, gerade was Arbeitsabläufe im Büroalltag betrifft. Und genau darüber wird Lars-Eric von Intersport reden.
[irp posts=“156962″ name=“Das findet auf dem Digital Workplace Summit 2020 alles statt“]
Heute noch anmelden und Ticket sichern
Worauf warten Sie also noch? Wenn Sie bei dem Digital-Gipfel von Communardo dabei sein wollen, können Sie sich direkt hier per Mausklick oder Fingertipp anmelden. Aufgrund des hochwertigen Contents und der weiteren digitalen Möglichkeiten benötigen Sie ein vollwertiges Ticket, die es in unterschiedlichen Preisklassen gibt – und das mit oder ohne Ganztagsseminar am dritten Tag.
Disclaimer: Für das Verfassen dieses Beitrags hat mich die Communardo Software GmbH beauftragt. Bei der Ausgestaltung der Inhalte hatte ich nahezu freie Hand.