Alain Fiocco, CTO OVH

Videoblog: „Mit neuen Servern und mehr Bandbreite wollen wir unsere Kunden bestmöglich unterstützen“

Während des OVH-Summit in Paris habe ich dieses Interview mit CTO Alain Fiocco geführt. Dabei erklärt er, warum OVH die Bandbreite seiner Kundenserver verdoppelt hat, warum OVH so eng mit Intel zusammenarbeitet und welche neue Hardware OVH auf dem Summit vorgestellt hat. Mehr Bandbreite fördert neue Möglichkeiten Während des großen OVH-Summit, zu dem mich OVH …

Thomas Ehrlich, Varonis Systems

Videopost: „Mit uns machen Sie Ihre IT-Umgebung ein gutes Stück sicherer“

Dieses Videointerview habe ich mit Thomas Ehrlich von Varonis Systems auf der it-sa 2018 geführt. Darin spricht er über den notwendigen Schutz hybrider Cloud-Infrastrukturen, über den Einsatz von IBM QRadar und wie Varonis seinen Kunden bei der Umsetzung der DSGVO hilft. Identische Rechtevergabe On-Prem und On-Cloud Heterogene IT-Infrastrukturen sind vor allem eins: Über die Zeit …

Marcel Mock von der totemo AG über E-Mail-Verschlüselung

Videoblog: „E-Mail-Verschlüsselung ist wichtig und simpel“

Während der it-sa 2018 habe ich dieses Videointerview mit Marcel Mock von der Schweizer Firma totemo geführt. Darin spricht er über die Neuheiten von totemomail 7.0 und welche drei Irrtümer in Sachen E-Mail-Verschlüsselung sich hartnäckig halten. totemomail 7.0 bietet zahlreiche nützliche Features Wesentlichste und offensichtlichste Neuerung von totemomail 7 ist die vollständig überarbeitete Bedieneroberfläche. Damit …

Dr. Hubert Jäger von Uniscon über BYOK-Irrtümer

Videoblog: „BYOK ist leider kein Cloud-Daten-Allheilmittel“

Dieses Videogespräch habe ich mit Dr. Hubert Jäger von der Firma Uniscon geführt. Dabei geht es um vorherrschende BYOK-Irrtümer (Bring Your Own Key) und wie die Sealed Plattform seiner Firma helfen kann, Cloud Computing ein gutes Stück sicherer zu machen. Life-Hacking auf der it-sa: So unsicher sind Cloud-Daten Die Cloud kämpft nach wie vor mit …

Dirk Schrader von Greenbone über Sustainable Cyber Resilience

Videblog: „Nachhaltige Widerstandsfähigkeit ist die neue IT-Sicherheit“

Dieses Interview habe ich mit Dirk Schrader von Greenbone Networks auf der it-sa 2018 zum Thema Sustainable Cyber Resilience geführt. Darin spricht er unter anderem darüber, warum das Thema gerade für KRITIS-Unternehmen immer wichtiger wird. Sustainable Cyber Resilience ist mehr als ein Buzzword Unter dem Begriff „Sustainable Cyber Resilience“ (SCR) versteht man eine neue Herangehensweise …

Dr. Matthias Pankert von Utimaco über eIDAS und passende Lösungen

Videoblog: „Mit dem CryptoServer CP5 werden digitale Geschäfte sicherer“

Während der it-sa 2018 habe ich dieses Interview mit Dr. Matthias Pankert von der Utimaco GmbH geführt. Darin spricht er über die zunehmende Wichtigkeit von eIDAS und über die passenden HW-Lösungen seiner Firma. Unter Mitwirkung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ist Mitte 2016 eine EU- und europaweite Verordnung mit der Nummer 910/2014 …