FlashForward-Talk: „Flash ist vor allem für read-intensive Anwendungen interessant“

geschätzter Leseaufwand: < 1 Minute

Auf der ersten Ausgabe der Flash Forward München habe ich dieses Videointerview mit Dr. Carlo Velten von Crisp Research geführt. Darin verrät er mir, was der Thermomix mit der Digitalisierung zu tun hat, welche Maßnahmen für eine „nachhaltige Datenkultur“ notwendig sind, warum Daten nicht ausschließlich Kosten bedeuten, sondern auch einen Mehrwert haben und wo Flash-Speicher überall zum Einsatz kommt.

Ein Kommentar

  1. Pingback:Flash Forward München: Eine ganz persönliche Rückschau – IT-techBlog.de

Schreibe einen Kommentar