Für (m)eine bestmögliche Orientierung auf dem CloudFest 2023

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Das Europaparkgelände Rust ist alles, nur nicht übersichtlich. Das gilt sowohl für die Indoor- als auch für die Outdoor-Bereiche. Da freut es mich sehr, dass die Veranstalterin des 3-Tage-Cloud-Events einen interaktiven Plan auf ihrer Webseite veröffentlicht hat. Damit gelingt sogar mir das Suchen und Auffinden eines bestimmten Ausstellers mit geringem Aufwand.

[irp posts=“168661″ ]

So habe ich bereits zwei feste Interviews am Intel-Stand vereinbart, und zwar mit Markus Leberecht zum Thema Security und mit Zane Ball zu den Aspekten einer hochsicheren und nachhaltigen Cloud- und Rechenzentrumsumgebung. Dort werde ich weitere Videos drehen. So, stay tuned.

CloudFest-Plan Intel

Klar ist auch schon, dass ich mich am Mittwoch auf den Lenovo-Stand begebe, um dort ebenfalls ein Videointerview zu führen und aufzuzeichnen. Auch das sollte dank des CloudFest-Plans keine größere Herausforderung darstellen.

CloudFest-Plan Lenovo

Sobald ich die ersten Videos am ersten Tag gegen Mittag „im Kasten habe“, werde ich mich nach einer stärkenden Mittagspause in die von Sectigo gesponserte VIP-Lounge begeben, der für den Videoschnitt bevorzugten Ruhe wegen. Da gibt es bestimmt auch einen leckeren Kaffee.

CloudFest-Plan VIP-Lounge

Schreibe einen Kommentar