Fritzbox 7430

Workshop: Internetzugang für Kinder richtig einschränken (Fritzbox 7430)

Ja, ich habe drei Kinder im smartphone-fähigen Alter. Und das ist nicht immer so einfach. Denn oft prallen zwei Welten aufeinander: Auf der einen Seite Vater und/oder Mutter, die nicht wollen, dass die Kids den ganzen Tag am tragbaren Entertainment-Gerät hängen. Und auf der anderen Seite die lieben Teenager, die das sehr gerne wollen. Eine …

Komoot - Startscreen

Warum ich die Navi-App Komoot zum Radfahren und Wandern toll finde [Review]

Es herrscht Ferienzeit in Bayern, und so habe ich in der ersten Woche eine kurze Fahrradtour mit meinem Sohn Paul unternommen. Dabei haben wir auf dem Weg nach Ohlstadt nahe des Staffelsees stattliche 140 Kilometer überwunden (gerundet). Während dieser zweitägigen Radtour habe ich mal wieder nach längerer Zeit die sehr gute Navi-App Komoot eingesetzt, die …

tch-voicesolo-fx150-explode

Meine Gesangs-Gitarren-PA-Anlage: TC-Helicon Voicesolo FX150 [Review]

Ich besitze schon eine ganze Weile eine Mini-PA-Anlage für Gitarre und Gesang. Und da ich mittlerweile ausreichend Erfahrungen damit sammeln konnte, folgt an dieser Stelle mein ultimativer „Experience Guide“. Das Ding, um das es geht, nennt sich Voicesolo FX150 und stammt vom US-Anbieter TC-Helicon. Es vereint zahlreiche Funktionen in einem Gerät, und das macht es …

iCodis CB-400 von vorne

iCodis CB-400: Videobeamer für unterwegs mit interessanten Features

Disclaimer: Dieser Videobeamer wurde mir freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt. Daran waren keinerlei Vorgaben verknüpft und hat mein Urteil auch in kleiner Weise beeinflusst. Wer findet das nicht schick: Den eigenen Videobeamer stets zur Hand zu haben, auf Reisen, im Garten oder sonst wo. Denn egal, ob eine Kundenpräsentation ansteht oder das nächste WM-Quali-Spiel wie heute …

Parallels Mac Management für SCCM

Darum trägt Parallels Mac Management zur Sicherheit von Firmen bei

Mit der zunehmenden Verbreitung von Apple-Geräten wie iMac, Mac mini und MacBook sowie den mobilen Gadgets wie iPhone und iPad nimmt die Wahrscheinlichkeit stetig zu, dass diese, oft auch privat genutzten Groß- und Kleinrechner, für die IT-Verantwortlichen einer Firmen zu einem Risikofaktor mutieren. Denn mit jedem Gerät, das sich unbemerkt in das Firmennetzwerk einloggt, steigt …

12 iPhone-Akku-Tipps

12 nützliche Tipps für eine längere iPhone-Akku-Laufzeit

Mithilfe der folgenden Grafik lässt sich möglicherweise das ein oder andere Prozent an zusätzlicher Akkuleistung aus dem iPhone herauskitzeln. Stichworte hierbei sind „Paralax-Effekt“, „Airdrop“, „Netzverbindungen“, „Flugmodus“ und so manche mehr. Also, viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren. Hinweis: Diese Infografik hat mir der Akku- und Batterien-Shop C. Moosbrugger aus Tirol/Österreich (cmoosbrugger.at) zur Verfügung gestellt.