Hannes Richter von der Fa. ISG, Stuttgart

Videochat: „INtime ist eine zuverlässige Plattform für Robotersteuerungen.“

Zugegeben, die letzte SPS IPC Drives in Nürnberg liegt schon einige Tage zurück, aber nach der SPS ist vor der Embedded World 2015, und dort wird auch wieder eine ganze Menge zum Thema Steuerungsplattformen zu sehen sein. Auf der großen Fachmesse für elektrische Automatisierung haben wir unter anderem dieses Videointerview mit Hannes Richter von der Firma …

TenAsys-Logo

Mit TenAsys auf der SPS IPC Drives 2014: Neue Welten

Morgen in aller Herrgottsfrühe geht sie los, meine Weltreise nach Nürnberg. Okay, die Fahrt von München zum Messegelände Langwasser dauert gerade mal 90 Minuten, aber die Welt, die sich auf der SPS IPC Drives auftun wird, mutet sehr exotisch an. Zumindest für mich. Denn dort, auf 14 Hallen verteilt, findet sie statt, die europaweit größte Messe rund …

Datenschutz

Datenschutz-Erklärung (Privacy Policy) Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichte mich, die Privatsphäre aller Personen zu respektieren, die meinen Blog nutzen. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie ich zum Datenschutz stehe, wie ich persönliche Daten schütze, wie ich Ihre Daten verwende, wenn Sie sie mir zur Nutzung der …

WLAN-Router

Wifi-Technologien erklärt: UWB, Bluetooth und Co.

Drahtlose Technologien machen sich in unserem Alltag immer breiter: Ob DECT-Telefone, UMTS-Handys oder WLAN-Router – an quasi jeder Ecke begegnet man den entsprechenden Begriffen. Doch meist bleibt es bei Worthülsen, Erklärungen zu den jeweiligen Techniken und Technologien sind entweder breit gestreut oder nur schwer verständlich. Daher haben wir die wichtigsten Begriffe zusammengetragen und für Sie entsprechend …

Wireless-Lexikon: WPA2

WPA2 steht für Wi-Fi Protected Access 2 und stellt einen Sicherheitsstandard für Wireless LANs nach IEEE 802.11a, b und g dar. WPA2 ist Teil des Sicherheitsstandards IEEE 802.11i, der im Juni 2004 ratifiziert wurde. WPA2 basiert auf dem Advanced Encryption Standard (AES) und stellt quasi den Nachfolger von WPA dar, das auf dem als unsicher …

Wireless-Lexikon: SSID

SSID steht für Service Set Identifier und bezeichnet den Netzwerknamen eines Wireless LAN. Mit der SSID grenzen sich Drahtlosnetzwerke innerhalb derselben Reichweite voneinander ab, sodass kein ungewollter Zugriff auf ein fremdes WLAN erfolgen kann. Die SSID kann bis zu 32 Zeichen aufnehmen und aus Ziffern, Zeichen und Sonderzeichen bestehen. Sie sollte möglichst nichts über die …