Am letzten Freitag war es wieder einmal soweit, da scharte IDC Deutschland, einer aktuellen Studie wegen, wieder einmal zahlreiche Kolleg:innen der schreibenden und bloggenden Zunft um sich. Diese Studie sollte die Frage beantworten, ob Unternehmen hierzulande schon bereit sind für das „New Normal“, was IDC als „Work Transformation“ bezeichnet. Die erste Erkenntnis der Studie brachte …
Mehr über „IDC-Studie: Sind Unternehmen schon bereit für das „New Normal“?“ Lesen
Als IBM Anfang Februar die neue Storagelösung FlashSystems 5200 vorstellte, wurde beim ersten Blick auf die Produktshots und das Datenblatt schnell klar: Das ist eine Speichermaschine, die viel Leistung auf kleinstem Raum bietet. Denn mit nur einen Höheneinheit kommt sie auf Volumen von gerade mal 0,015 Kubikmetern. Nicht ohne Grund wird sie von Leuten liebevoll …
Mehr über „IBM FlashSystems 5200: Einsteigermaschine mit Erweiterungspotential“ Lesen
Heute am frühen Nachmittag war es soweit: Live aus und in Ehningen weite DACH-IBM-Chef Gregor Pillen gemeinsam mit seinen geladenen Gästen und Kolleg:innen den IBM Quantum System Q ein. Dabei handelt es sich um den europaweit ersten Quantenrechner, der in Ehningen steht und der gemeinsam von IBM und der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt und gebaut wurde. …
Mehr über „IBM Quantum System Q: der erste Quantenrechner auf europäischem Boden“ Lesen
Sieht man sich Statistiken an, die etwas über die Zuverlässigkeit von Rechenzentren (RZ) aussagen, könnte man als Betreiber der eigenen IT-Infrastruktur durchaus ins Grübeln kommen. So zeigen Studien, dass 70 Prozent der Ausfälle in Rechenzentren auf menschliche Fehler zurückzuführen sind. Das verursacht in mehr als der Hälfte aller Fälle Kosten jenseits der 100.000 Euro. Das …
Mehr über „Mit Expertenhilfe von DC Smarter das eigene Rechenzentrum neu gestalten und optimieren“ Lesen
Am 28. April fand das Google Cloud SAP-Forum statt, dieses Jahr selbstverständlich als Online-Event. Neben dem Gastgeber Dieter Mai, Head of SAP Sales EMEA North und Anil Nagalella, Engineering Director, Financial Systems, Google Cloud, waren ebenfalls anwesend: Henrik Wagner, Vice President SAP Practice bei Atos, und Jan Schinnerling, Mitglied der Geschäftsleitung der Atos-Tochter Energy4U. Speziell …
Mehr über „Wie Atos helfen kann, SAP-Anwendungen in die Cloud zu überführen“ Lesen
Im Rahmen meines Startup-Podcasts durfte ich heute mit Armin Neises sprechen, der sich bei der Firma WAVES um die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung kümmert. Während der sehr interessanten halben Stunde wollte ich allerlei Dinge von Armin wissen. Dabei ging es unter anderem um die richtige digitale Strategie, um die zahlreichen Wege, die bei vielen Unternehmen …
Mehr über „Startup-Podcast: So passen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen“ Lesen