Homeoffice à la ELO Digital Office: Wie die ECM Suite beim Remote-Arbeiten hilft

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Die Coronakrise und kein Ende. Wie gut, dass sich in dieser Zeit viele Unternehmen ernsthaft mit dem Thema Homeoffice befassen. Allerdings reicht es nicht, morgens das Notebook aufzuklappen und seiner Arbeit nachzugehen. Für mehr Transparenz und mehr Zusammenarbeit aller Homeworker gibt es die passenden Tools. Ein solches ist die ELO ECM Suite.

Das Abbilden von Geschäftsprozessen, speziell in ungewohnter Umgebung wie dem Homeoffice, stellt viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter*innen vor echte Herausforderungen. Helfen können hierbei spezielle Tools und Software-Plattformen, sofern die entsprechende Sicherheit gewährleistet wird. Ein erprobtes Werkzeug nennt sich ELO ECM Suite. Damit greifen Anwender über eine einheitliche Bedieneroberfläche auf zahlreiche nützliche Funktionen zu. Es wird unterschieden zwischen den Varianten ELOenterprise für große Unternehmen und ELOprofessional, die vor allem für mittelständische Firmen vorgesehen ist.

ELO ECM Suite bietet zahlreiche Tools und Möglichkeiten

ELO Webserver & ELO Webclient: Damit können Anwender per Internetbrowser auf die ELO ECM Suite von Zuhause aus zugreifen. Sie arbeiten also im Homeoffice auf dem Firmenserver, als ob Sie im Büro wären. Hierfür stehen mobile Anwendungen parat, falls das Tablet das bevorzugte Arbeitsgerät ist.

Business Solution ELO Knowledge: Dieser Teil der ELO ECM Suite ist ein zentrales Wissensportal. Dort lassen sich Mitteilungen und Beiträge zu speziellen Themen veröffentlichen, es lassen sich Ideen mit anderen teilen, drängende Fragen klären und vieles mehr.

Mit der ELO ECM Suite können Anwender zudem Daten gesetzeskonform archivieren, Dokumente automatisiert ablegen, mit Kolleg*innen Dokumente gemeinsam bearbeiten und vieles mehr. Weitere Informationen findet man auf der Webinar-Seite von ELO Digital Office. Dort kann man kostenfreie Online-Seminare buchen, die sich detailliert mit der ECM Suite beschäftigen. Zudem gibt es eine dedizierte Seite auf LinkedIn mit weiterführenden Infos in Beitragsform.

Nutzen Sie die ELO ECM Suite – dank n-komm 90 Tage lang ohne Kosten

Da das Systemhaus n-komm seine Kunden während der Coronakrise bestmöglich unterstützen möchte, bietet es seinen Kunden eine 3-monatige kostenfreie Lizenz der ELO ECM Suite an. Damit arbeiten die Mitarbeiter*innen 90 Tage lang mit der ECM Suite, und das ganz bequem von Zuhause aus.

Am besten nehmen Sie direkt mit n-komm Kontakt auf.

Disclaimer: Dieser Beitrag ist ursprünglich für die n-komm aus Karlsruhe in Vorbereitung ihres 20-jährigen Bestehens entstanden. Dieses Jubiläum wird am 14. Oktober 2020 gefeiert.

Schreibe einen Kommentar