IBM Quantum System Q: der erste Quantenrechner auf europäischem Boden

geschätzter Leseaufwand: < 1 Minute

Heute am frühen Nachmittag war es soweit: Live aus und in Ehningen weite DACH-IBM-Chef Gregor Pillen gemeinsam mit seinen geladenen Gästen und Kolleg:innen den IBM Quantum System Q ein. Dabei handelt es sich um den europaweit ersten Quantenrechner, der in Ehningen steht und der gemeinsam von IBM und der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt und gebaut wurde.

Mit dabei waren live zugeschaltet der IBM-CEO Arvind Krishna, Frau Dr. Angela Merkel, Prof. Reimund Neugebauer (Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft) sowie weitere „Gratulanten“.

Ebenfalls zugeschaltet wurden führende Köpfe ihrer Zunft wie Peter Leibinger von Trumpf, Dr. Volkmar Denner von der Robert Bosch GmbH sowie Oliver Zipse vom Automobilbauer BMW.

Klar war auch, dass Winfried Kretschmann als baden-württembergischer „Landesvater“ sich dieses Event nicht entgehen ließ für eine kurze Ansprache. Es kommt schließlich nicht jeden Tag vor, dass solch ein IT-Event in der Nähe seines Geburtsorts Spaichingen stattfindet. Zumal weist er ja als studierter Pädagoge in den Fächern Biologie und Chemie eine gewisse naturwissenschaftliche Verbundenheit auf.

Um 14:19 MESZ war es dann soweit: Der erste europäische Quantencomputer wurde hochoffiziell eingeweiht, und in den Augen aller Anwesenden und Beteiligten sammelte sich wohl ein wenig Salzwasser. Wenngleich dieses Ereignis mehr Vor-Ort-Zuseher verdient gehabt hätte.

Zum Abschluss der Veranstaltung wartete noch eine ganz besondere Q&A-Session und ein Podiumsgespräch auf die Zusehenden. Beides war wohltuend floskelfrei und horizonterweiternd. Oder, wie ein Kollege auf Twitter schrieb: „Ganz ehrlich, Physiker sind hier eindeutig im Vorteil!“

[irp posts=“158396″ ]

[irp posts=“158365″ ]

Schreibe einen Kommentar