IBM Spectrum Scale Strategy Days 2018: Ehningen, I’m coming! [UPDATE]

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Das werden meine ersten IBM Spectrum Scale Strategy Days, die ich als „eingekaufter“ Videoblogger begleiten darf. Spectrum Scale? Noch nie gehört? Ok, dann eine kurze Erklärung:

IBM Spectrum Scale ist eine skalierbare Hochleistungslösung für das Daten- und Dateimanagement (auf Basis der Technologie von IBM General Parallel File System oder GPFS, auch bekannt unter dem Codenamen Elastic Storage), die in unterschiedlichen Branchen weltweit zum Einsatz kommt. IBM Spectrum Scale vereinfacht das Datenmanagement und bietet integrierte Tools für den Informationslebenszyklus, die Petabyte an Daten und Milliarden Dateien verwalten können. So lassen sich die steigenden Kosten für das Management der ständig zunehmenden Datenmengen im Griff behalten. (Quelle: SVA GmbH)

Der IBM SSSD 2018 gliedert sich in drei Teile, wovon der erste Tag dem Einstieg in die Welt der Spectrum Scale-Softwarelösung vorbehalten ist, an den Tagen zwei und drei kommen dann zahlreiche IBM-Experten, aber auch IBM-Kunden zu Wort.

Fünf davon, genauer gesagt zwei IBM- und drei Kundenvertreter, werde ich mit meiner Videokamera befragen dürfen. Schließlich sollen die vielen Informationen, die dort präsentiert werden, nicht wieder einfach so versickern. Als Interviewpartner sind momentan folgende Personen vorgesehen:

  • Dirk Thometzek von Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
  • Alf Wachsmann vom Max Delbrück Center for Molecular Medicine
  • Alexander Gast vom WDR
  • Piyush Chaudhary von IBM
  • Kevin Gildea von IBM

Alle fünf Interviewpartner haben eine ganze Menge zu erzählen zum Thema IBM Spectrum Scale und Software-defined Storage. So werde ich unter anderem wissen wollen, wie IBM Spectrum Scale bei den Kunden zum Einsatz kommt, wie sich Spectrum Scale und Hadoop/Spark gegenseitig ergänzen, was Spectrum Scale und Künstliche Intelligenz miteinander zu tun haben, und einiges mehr.

Vier der fünf Interviewpartner werden einen eigenen Vortrag halten, die ich wie gewohnt per Twitter verfolgen und kommentieren werde. Das sind wie folgt:

10:15 – 10:40 Keynote: Cognitive Computing and Spectrum Scale Kevin Gildea
10:40 – 11:05 Spectrum Scale Big Data & Analytics Initiative Piyush Chaudhary (IBM)
Florian von Walter (HortonWorks)
14:00 – 14:20 Kundenbericht – Max Dellbrück Center (MDC) Alf Wachsmann (MDC)
15:40 – 16:00 Kundenbericht – Rohde & Schwarz Dirk Thometzek (R&S)

Darüber hinaus wird es weitere zahlreiche Informationen zum Thema IBM Spectrum Scale geben. Auszug gefällig?

  • Spectrum Scale Cloud Initiatitve
  • Was ist neu bei Spectrum Scale?
  • Erfahrungen aus der Portierung von Spectrum Scale auf IBM Z
  • uvm.

Seien Sie also gespannt auf das, was morgen, übermorgen und überübermorgen  in Ehningen passieren wird. Ich bin es auch. Und klar, dass ich die Videointerviews allesamt auf meinem Blog veröffentlichen werde.

[Videochat] „Wichtige Infos und tolle Gespräche – darum bin ich auf diesem IBM-Event!“

[Videochat] „Das IBM Spectrum Scale-Event ist wirklich fantastisch!“

[Videochat] „Mit IBM Spectrum Scale gehen keine Daten verloren – trotz Speicherwechsel“

[Videochat] „Autonomes Fahren profitiert von IBM Spectrum Scale und Hadoop“

Disclaimer: Für diesen Beitrag hat mich IBM Deutschland als (Video-)Blogger beauftragt.

Schreibe einen Kommentar