Eduard Erhart über IBM Supply Chain Insights

Eduard Erhart über IBM Supply Chains Insights und Watson AI

Während der Hannover-Messe 2018 habe ich dieses Videointerview mit Eduard Erhart zum Thema IBM Supply Chains Insights geführt. Mit diesem Tool hilft IBM ihren Kunden, Lieferkettenprozesse künftig mithilfe von Watson AI zu optimieren und einfacher zu gestalten. „Was zeigt IBM [auf der Hannover-Messe] zum Thema Watson AI und Supply Chains?“ Kern des Demopunktes, an dem …

Tobias Stöckel auf der Hannover-Messe über Predictive Maintenance

[Videochat] Tobias Stöckel über Predictive Maintenance mit IBM Watson AI

Während der Hannover-Messe 2018 habe ich dieses Interview mit Tobias Stöckel von der IBM geführt. Darin spricht er über IBM Watson AI als Frühwarnsystem bei möglichen Materialfehlern und was IBM sonst noch zum Thema Predictive Maintenance beizutragen hat – inklusive der richtigen Hardware. „Was zeigt die Techdemo „AI powered Factory?“ An diesem großen Demopunkt, der …

Axel Rogaischus von IBM über Blockchain, Digital Twins und Künstliche Intelligenz

[Videochat] Axel Rogaischus (IBM) zu den Top-Themen auf der Hannover-Messe 2018

Mit Axel Rogaischus von IBM Deutschland habe ich dieses Interview zu den Top-Themen auf der Hannover-Messe 2018 geführt. Darin spricht er (aus IBM-Sicht) über die Blockchain-Technik, über digitale Zwillinge und über die Künstliche Intelligenz, soll heißen über IBM Watson AI. Top-Thema Nummer 1: Blockchain-Technologie Hierbei geht Herr Rogaischus vor allem auf Blockchain im Business-Umfeld näher ein. Doch …

Khadija Soussi über Machine Learning auf IBM-Mainframes

[Videochat] Khadija Souissi (IBM) über IBM Z und Machine Learning

Während der IBM Z-Roadshow habe ich dieses Interview mit Khadija Souissi von IBM über das Thema Machine Learning geführt. Darin spricht sie über ihren Vortrag, über das Software-Angebot seitens IBM für Machine Learning auf Mainframe-Rechnern und warum Machine Learning immer wichtiger wird. Zusammenfassung des Frankfurt-Events Zusammenfassung des München-Events „Wovon handelte Ihr Vortrag auf der Z-Roadshow?“ …

Allianz Arena des FC Bayern setzt auf intelligente Technik von Siemens

FC Bayern und Siemens MindSphere, ein IoT-Gespann

Gerade habe ich über den geplanten Hannover-Messe-Auftritt der Software AG und Siemens berichtet, und schon kommt eine Geschichte daher, die mich als Anhänger des FC Bayern natürlich hellhörig gemacht hat. So will der erfolgreichste Fußballverein Deutschlands (erst am vergangenen Samstag wurde die 28. Deutsche Meisterschaft im Fußball eingetütet) mithilfe von ausgeklügelten Analysetechniken und damit verbundenen …

Das menschliche Gehirn als Vorbild Neuronaler Netze

EU goes KI: So soll Europa fit gemacht werden für die Künstliche Intelligenz

Die USA und China tun es schon länger, jetzt will auch die Europäische Kommission laut eines im Netz aufgetauchten Papiers die Weichen für eine breite Unterstützung der Künstlichen Intelligenz in allen Bereichen stellen. Die Rede ist von diversen Maßnahmen, die mit insgesamt 600 Euro gefördert werden sollen. Dazu gehören folgende Projekte: „KI on demand“ Vor allem …