Meine 5 Lieblingsfeatures von Mailbutler [Update]

geschätzter Leseaufwand: 4 Minuten

Erst letztens habe ich nachgerechnet: Bereits Mitte der 1990er Jahre tummelte ich mich auf Compuserve, und schon da gab es einen integrierten E-Mail-Client. Den ich wohl damals noch nicht allzu intensiv genutzt habe.

Und heute? Heute kommuniziere ich auf allerlei Ebenen. Dazu zählt neben den Messengern wie WhatsApp, Telegram und Facebook immer noch die E-Mail, genauer gesagt Apple Mail. Mit diesem in macOS integrierten Mail-Programm schreibe und empfange ich nun seit rund 18 Jahren meine elektronische Post, und es hat mir eigentlich nie etwas gefehlt.

Bis ich Mailbutler per Zufall entdeckt habe. Eine E-Mail (sic!) war es, die mich auf dieses Zusatzprogramm für Mac, Windows und mobile Endgeräte brachte. Ich nutze Mailbutler erst seit rund zwei Wochen, und doch habe ich schon Lieblingsfeatures entdeckt, von denen heute die Rede sein soll. Na, dann los!

Lieblingsfeature #1: Mit „Undo Send“ Nachrichten „zurückholen“

Das passiert doch immer wieder: Die E-Mail ist leicht per Mausklick verschickt, doch wenn es mich kurz danach durchzuckt, dass mit der Nachricht etwas nicht stimmen könnte? Tja, dann ist sie weg und erreicht den Empfänger in ihrem nicht perfekten Zustand. Wie gut, dass das mit Mailbutler der Vergangenheit angehört. Denn mit der Funktion „Undo Send“ habe ich 10 Sekunden Zeit, das Absenden der Mail zu stoppen, um den Inhalt noch einmal zu überprüfen. Das kann manchmal ein echtes Geschenk sein.

Lieblingsfeature 1 - Mit Undo Send Nachrichten zurückholen

Lieblingsfeature #2: Mailbutler bemerkt vergessene Anhänge

Was gehört oft zu E-Mails, die unter die Rubrik „Lieblingsfeature #1“ fallen? Genau, E-Mails mit Anhang, die ohne Anhang versendet werden. Das ist immer ein bisschen peinlich und zieht meist ein leicht zerknirschtes „Sorry“ nach sich. Mit Mailbutler ist auch dieser Umstand Geschichte. Denn die Software „merkt“ anhand bestimmter Schlüsselwörter oder -formulierungen („anbei die Präsentation“, „… habe ich die Präsentation angehängt“, etc.), dass die Präsentation eben NICHT beigefügt wurde – und weist den Anwender darauf hin. Der kann dann ganz entspannt das Dokument noch anhängen – und alles ist gut.

Lieblingsfeature 2 - Mailbutler bemerkt vergessene Anhänge 

Lieblingsfeature #3: Aktuellen Mailversand im Blick behalten

Mit „Mailversand im Blick“ meine ich eine Funktion, die bei dem ein oder anderen eventuell Stirnrunzeln hervorruft. Dahinter verbirgt sich nämlich das „Tracken“, also das Nachverfolgen von E-Mails, und das ganz automatisch. Das bedeutet, dass man immer weiß, ob und wann der Empfänger die E-Mail bekommen und geöffnet hat. Das ist in so manchem Fall eine sehr gute und nützliche Hilfe.

Lieblingsfeature 3 - Aktuellen Mailversand stets im Blick

Lieblingsfeature #4: Zeitverzögertes Versenden von Nachrichten

Ich arbeite gerne mit meiner ToDo-Liste, in der ich jeden Tag ziemlich detailliert festhalte, was ich tun werde und getan habe. Dazu zählen auch wichtige E-Mails, die ich tagtäglich verschicke. Aber warum immer die Nachricht in dem Moment versenden, in dem ich sie verfasst habe? Mit Mailbutler kann ich das ab sofort zeitverzögert erledigen. Dann kommt die Nachricht zu einem späteren Zeitpunkt beim Empfänger an, und ich kann dieses ToDo von meiner Liste streichen.

Update: „Send Later“ wurde verbessert. Neben der grafischen „Aufhübschung“ ist die neue Funktion hinzugekommen, mit der sich die Empfänger-optimierte Terminplanung verbessern lassen soll. Damit können E-Mails zu einem möglichst günstigen Zeitpunkt versendet werden – und das aus Empfängersicht. Damit kommt die E-Mail zu einer Uhrzeit an, die Mailbutler als optimal erachtet. Diese Funktion ist nur im Business-Tarif verfügbar.

Lieblingsfeature 4 - Zeitverzögertes Versenden von Nachrichten

Lieblingsfeature #5: Mailbutler auch für unterwegs

Klar, für uns mobile Menschen gibt es Mailbutler auch für unterwegs, also auf dem Smartphone oder Tablet. Hierfür ist zwar keine der beiden Bezahlvarianten „Professional“ und „Business“ erforderlich. Diese Funktion zählt allerdings zu den Aktionen, von denen 30 pro Monat genutzt werden können. Diese Besonderheit wird allerdings leider im Oktober diesen Jahres obsolet.

Lieblingsfeature 5 - Mailbutler auch für unterwegs

Alle Features und Preise findet man auf der Mailbutler-Webseite auf einen Blick.

Disclaimer: Mailbutler hat mir für das Verfassen des Beitrags einen Influencer Business-Tarif eingerichtet. 

Schreibe einen Kommentar