2023 Digital Maturity Report nennt sich die aktuelle Umfrage, mit deren Hilfe DocuSign verschiedene Aspekte der digitalen Reife von Unternemen genauer beleuchten wollte. Damit sollten unter anderem folgende Fragen geklärt werden:
* Kehren Menschen arbeitgebenden Unternehmen den Rücken zu, wenn diese nicht genügend Anstrengungen bei der digitalen Transformation aufwenden?
* Hemmen veraltete manuelle Prozesse und Tools die Time-to-Value und behindern so die Produktivität, zukünftige Strategie und das Wachstum eines Unternehmens?
* Ist die digitale Reife eines Unternehmens der Schlüssel zu engagierteren Teams?
* Erhöhen Organisationen ihre digitalen Investitionen in ausreichendem Maße?
Klar, dass mir zu den Erkenntnissen, die daraus resultierten, 3 passende Fragen eingefallen sind:
1. Was sind die wesentlichen Erkenntnisse des DocuSign 2023 Digital Maturity Report?
2. Inwieweit wirkt sich die Digitale Reife eines Unternehmens auf dessen Attraktivität bei denen diesen Angestellten aus?
3. Welche Hürden gilt es hinsichtlich der Digitalen Reife zu überwinden?
Die Antworten auf diese 3 Fragen hat Mihály Gündisch sehr anschaulich geliefert. Dann würde ich mal sagen: Film ab!
Der komplette Report steht auf docusign.de zum Download bereit.