AVM Fritzbox 7590

Wireless LAN sichern mit WPA2 und Co.

So ein Wireless LAN ist von Haus aus ein unsicheres Ding: Funkstrahlen akzeptieren Gebäudemauern nicht als natürliche Grenze, und nicht verschlüsselte Daten fliegen im Klartext für jedermann frei zugänglich im Äther umher. Damit Ihr eigenes drahtloses Netzwerk nicht vollkommen offen steht und damit zum kostenlosen Mitsurfen einlädt, haben wir mal die gängigen Methoden zusammengetragen, wie …

Fritzbox Fon WLAN 7390

Wireless LAN mit Software optimieren

Klar, WLAN-Sniffer wie netstumbler für Windows oder iStumbler für OS X werden gerne und oft in die Wardriver-Ecke geschoben. Dass diese Tools aber beim Einrichten und Optimieren des eigenen Drahtlosnetzwerks sehr gute Dienste leisten können, wird natürlich gerne verschwiegen. Denn gerade beim Aufspüren des optimalen Standorts für den WLAN-Router bzw. Access Point ist so ein …

Jahresrückblick 2017 IT-techBlog

Jahresrückblick: Das geschah 2017 auf dem IT-techBlog

In ein paar Tagen geht dieses Jahr zu Ende, noch genug Zeit also, die fast abgelaufenen 365 Tage Revue passieren zu lassen. Da das zweite Halbjahr mehr zu bieten hatte als das erste, beginnt dieser Jahresrückblick im Dezember und endet im Januar. Viel Spaß beim Schmökern! Dezember: SVA StorageDay 2017 und eine Menge Know-how Ende …

AVM Fritzbox 7590

AVM Fritzboxen umziehen: So einfach geht’s

Ich habe heute auf Facebook die Ankunft meiner neuen Fritzbox mit dem Zusatz 7590 von AVM verkündet. Zu diesem Zeitpunkt war der WLAN-Router noch nicht am Stromnetz angeschlossen geschweige denn eingerichtet und „Ready to surf“. Lesetipp: Fritzbox von außen steuern und nutzen: So funktioniert FritzRemote Vor dem Einrichten hatte ich ein bisschen Schiss, denn dann hieß …

Fritzbox 7430

Fritzbox von außen steuern und nutzen: So funktioniert FritzRemote

Zugegeben, den Begriff „FritzRemote“ werdet ihr in keinem AVM-Lexikon finden, aber er gefällt mir so gut, dass ich ihn einfach mal aufgeschrieben habe. Doch was hat es damit auf sich? Nun, AVM hat relativ früh erkannt, dass Techniken wie DynDNS oder Remote Access mit Windows-/Apple-Bordmitteln alles andere als trivial ist. Und da ein komplizierter Zugang …

Wordpress-App in Aktion

Wie die Mac-App von wordpress.com das Bloggen vereinfacht

Mal ganz ehrlich: Da hat man eine coole Anwendung auf seinem Mac installiert, und weiß gar nix (mehr) davon. So ist es mir gerade ergangen, beim Hinweis seitens wordpress.com, dass es für den Mac auch eine Desktop-App gäbe. Hab ich gleich mal runtergeladen, entpackt, in den Programm-Ordner geschoben und – gibt’s schon! Gut, habe es …