NetDescribe und SentinelOne: ein erfolgreiches Team – und das mit Sicherheit

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Seit nunmehr 15 Jahren kümmert sich die Firma NetDescribe aus Oberhaching bei München um das IT-Wohl ihrer Kunden. Das betrifft die unterschiedlichsten Bereiche, vom Netzwerk- und Konfigurationsmanagement bis hin zur operationalen Intelligenz. Dabei setzt das Team rund um ihren neuen CEO Elmar Prem auf diverse Partnerschaften mit namhaften Firmen, die jede für sich ihr ganz spezielles Know-how beiträgt. Ob das Splunk ist oder Armis oder SentinelOne – zu jedem dieser Unternehmen weist NetDescribe ihre ganz eigene Verbindung auf.

SentinelOne ist Anniversary-Partner des Monats März

Im Rahmen des Jubiläums der “Oberhachinger” ist der XDR-Experten SentinelOne im Monat März Anniversary-Sponsor. Das ist auch der Grund, warum wir gemeinsam ein Video produziert haben, das den Abschluss dieses Blogbeitrags ziert.

[irp posts=“34075″ name=“Rundumschlag gegen Hacker: So schützt SentinelOne Singularity Rechner, Cloud-Container und IoT-Netze“]

Darin erläutert Elmar Prem, dass die Partnerschaft mit SentinelOne vor allem deshalb zustande kam, da NetDescribe mithilfe der SentinelOne-Lösungen eine Portfolio-Lücke schließen konnte. Damit werden die IT-Infrastrukturen ihrer Kunden sichtbarer, transparenter und leistungsfähiger. Und das auf Basis diverser Technologien.

Dazu gehört vor allem das Thema Künstliche Intelligenz und samt der zugehörigen Algorithmen. Damit lässt sich nämlich ein hoher Automatisierungsgrad beim Überwachen der kompletten Infrastruktur erreichen. Was NetDescribe wiederum erlaubt, den eigenen Solutionstack zu komplettieren, und das vom Endpoint bis zur Netzwerkebene.

Offene Kommunikation, gemeinsame Aktionen und Know-how

Wie man sich die NetDescribe-SentinelOne-Zusammenarbeit vorstellen kann, auch dazu hatte Elmar die passenden Worte parat. Hierbei steht eine offene Kommunikation beider Parteien klar im Vordergrund, aus der sich eine enge und permanente Abstimmung ergibt. Daraus resultiert eine verzahnte Zusammenarbeit, und das über Abteilungen und Teams hinweg. Zudem planen beide Seiten gemeinsame Aktionen, womit sich bestmögliche Lösungen für die gemeinsamen Kunden finden lassen.

Diese Kooperation trug laut Elmar bereits erfolgreiche Früchte, die sich schon im ersten Jahr in Form eines Goldpartner-Status‘ zeigten. Was sich in diesem Jahr genauso fortsetzen wird. Was Gregor Klos von SentinelOne am Ende des Videos nur bestätigen kann. Denn auch aus seiner Sicht ist die Zusammenarbeit mit NetDescribe durch Vertrauen und Commitment gekennzeichnet, also mit gemeinsamen Engagement im weiteren Sinne.

[irp posts=“156973″ name=“SentinelOne Security ABC, Folge 1: Von Active EDR bis „Detection & Response““]

Dabei ging es zunächst einmal um die Frage, ob SentinelOne und NetDescribe rein technologisch zusammen passen. Die gemeinsamen Projekte können die zugehörige Antwort mühelos liefern. Zudem macht Gregor darauf aufmerksam, dass das SentinelOne-Wissen recht mühelos von NetDescribe adaptiert werden konnte. Was letztlich zu neuen Kunden und Projekten führt(e). Was natürlich im Sinne aller Beteiligten ist.

Das gemeinsame Videointerview mit Elmar Prem und Gregor Klos

Disclaimer: Für das Erstellen dieses Videoblogbeitrags hat mich die Firma SentinelOne in Kooperation mit NetDescribe beauftragt.

Schreibe einen Kommentar