Es soll Leute geben, die der Corona-Pandemie nachsagen, dass daraus eine allgemeine Zunahme des digitalen Tempos resultiert. Was auf den ersten Blick auch tatsächlich zu stimmen scheint. So finden Videomeetings, Webinare und andere Digitalformate in geradezu atemberaubender Frequenz statt. Branchenevents wie die Hannover Messe werden künftig dank neuer Hybrid-Konzepte weiterhin ihren digitalen Anteil behalten – …
Mehr über „Wie Unternehmen aus Deutschland mit Prämiengeldern digitaler werden können“ Lesen
Das Verwalten und Administrieren von Netzwerk-Gerätschaften ist mitunter eine aufwändige Arbeit – sowohl zeitlich als auch fachlich. Da es mehr und mehr Firmen an den passenden Experten mangelt, die Switches, Router und andere Netzwerk-Devices administrieren können, kommen Spezialisten wie die indevis GmbH aus München zum Einsatz. Dieser Managed Service Provider mit seinen vielfältigen Angeboten stellt sein …
Mehr über „[Videochat] „Mit ExtremeCloud IQ lassen sich Switches und Wifi-Router aus der Cloud verwalten““ Lesen
Seit rund 10 Jahren ist es möglich, Daten via Stromleitung zwischen zwei oder mehreren Geräten auszutauschen, und das mittlerweile ziemlich schnell. Der aktuelle Powerline-Standard namens IEEE 1901 sieht vier Varianten vor, von HomePlug 1.o bis HomePlug AV2. Dieser aktuelle Vertreter ist unter Laborbedingungen für bis zu 1.200 MBit/s ausgelegt. In der Praxis sind allerdings weitaus …
Mehr über „Fritz.Powerline: Drahtloses Netzwerk erweitern und beschleunigen“ Lesen
Fehlendes IT-Know-how. Für viele Unternehmen ein Unwort und dennoch so aktuell wie nie. Denn gerade jetzt ist es wichtig, dass Unternehmen nach praktikablen Lösungen suchen, um unzureichendes IT-Wissen sinnvoll zu beheben und ihre IT-Umgebungen anzupassen. Doch woran liegt es im Einzelnen, dass Unternehmen die benötigten Expert*innen und Fachleute nicht finden bzw. rekrutieren können? Und warum …
Mehr über „[Podcast] Sascha Giese von SolarWinds über mangelndes IT-Know-how und dessen Folgen“ Lesen
Netzwerk-Analyegeräte, das ist die Domäne von Allegro Packets. Mit dem neu vorgestellten Allegro 500 kommt ein Gerät hinzu, das sehr mobil und sehr leistungsfähig ist. Warum das so ist, wen Allegro Packets damit adressiert und wer zu den Kunden der Firma aus Leipzig zählt, darüber habe ich mit Geschäftsführerin Katrin Pflugfelder auf der it-sa 2019 …
Mehr über „Videoblog: „Mit dem Allegro 500 adressieren wir Gigabit-Netzwerke mit Qualitätsanspruch““ Lesen
„Ich ping dich dann die Tage mal an!“. Das, was unter Nerds und Geeks für die nächste Kontaktaufnahme herhalten muss, zaubert dem weniger technik-affinen Menschen ein Fragezeichen auf die Stirn. Ping?! Dabei spielt dieses kleine Wörtchen im Netzwerkumfeld ein recht große Rolle, wenngleich die Bedeutung dieses Parameters nicht überbewertet werden sollte. An dieser Stelle werden …
Mehr über „8 hilfreiche Tipps: Ping-Zeiten für schnelleres Internet verbessern“ Lesen