WLAN-Router

Wireless-Lexikon: Infrastruktur-Modus

Als Infrastruktur-Modus bezeichnet man den Netzwerkbetrieb eines Wireless LAN mithilfe eines Access Points. Dies kann ein WLAN-Router oder ein reiner AP sein. Der Access Point fasst alle WLAN-Clients zu einem drahtlosen Netzwerk zusammen und stellt damit sämtliche Netzwerkfunktionen zur Verfügung. Das sind vor allem der gemeinsame Internetzugang, der Austausch von Dokumenten und anderen Daten sowie …

Wireless-Lexikon: Access Point

Access Point (AP) wird meist als Oberbegriff für drahtlose Zugangsgeräte verwendet, mit deren Hilfe entweder ein eigenes Wireless LAN aufgebaut werden kann oder mit denen Hotspot Provider einen drahtlosen Zugang ins Internet gewähren. Zu den verschiedenen AP-Typen zählen WLAN-Router, Bridge, Repeater und reine Access Points. Daneben gibt es spezielle AP-Anwendungen, wie beispielsweise für das Bereitstellen …

Lexikon: NAT

NAT steht für Network Address Translation und kommt vor allem in Routern zum Einsatz. NAT bietet die Möglichkeit, mit einem einzigen Interzugang eine Vielzahl von Netzwerkrechnern ins Internet zu bringen. Die Technik hinter NAT ist recht simpel: Jeder privaten (internen) IP-Adresse wird mithilfe der MAC-Adresse ein bestimmter Rechner zugewiesen, der beim Versenden eines Datenpakets in …

Lexikon: DHCP

Abkürzung für Dynamic Host Control Protocol. DHCP steht für die automatische Vergabe von IP-Adressen, die entweder ein Internet-Gateway wie ein WLAN-Router oder der Internet Service Provider (ISP) vergibt. Dabei unterscheidet man zwischen privaten IP-Adressen, wie sie WLAN-Router vergeben, und öffentlichen IP-Adressen, wie der ISP automatisch zuteilt. DCHP muss sowohl auf dem Gateway als auch auf …

Fritzbox 7430

Teil 5: WLAN abhörsicher verschlüsseln und schützen

Mit den Teilen eins bis vier unseres ausführlichen WLAN-Kochbuchs beantworten wir folgende wichtige WLAN-Fragen: Was brauche ich alles, was brauche ich eventuell sonst noch, wie plane und richte das Drahtlosnetzwerk richtig ein und was muss ich am WLAN-Router zunächst einstellen? Teil fünf unseres ultimativen WLAN-Guides geht vor allem der Frage nach: Wie sichere ich mein …

Fritzbox 7430

Teil 4: WLAN-Router beim ersten Mal optimal einrichten

In Teil 1 unseres ausführlichen WLAN-Kochrezepts erfahren Sie alles über die notwendigen WLAN-Komponenten, in Teil 2 lernen Sie weitere Drahtlosgeräte kennen, und in Teil 3 kommt es auf die richtige Zusammenstellung dieser WLAN-Gerätschaften an. Teil 4 macht Sie mit dem ersten Kontakt zum WLAN-Router vertraut und zeigt Ihnen, wie Sie einen jungfräulichen Access Point optimal …