Schichten des IPFIX

Lexikon: IP-Adresse

Die IP-Adresse ist bezüglich des Internet Protokolls Version 4 (IPv4) eine zwölfstellige Zahlenkombination, die sich aus vier Ziffernblöcken mit je drei Digits zusammensetzt. Die Form einer IP-Adresse sieht wie folgt aus: xxx.xxx.xxx.xxx. Bsp: 192.168.001.001 oder kürzer: 192.168.1.1 Jeder Rechner, das mit einer Netzwerkkarte ausgestattet ist und auf ein Netzwerk zugreift, wird mit solch einer IP-Adresse …

Fritzbox Fon WLAN 7390

Teil 2: Drahtlos-Komponenten für das Wireless LAN

Im ersten Teil unseres WLAN-Kochrezepts beschäftigen wir uns mit der notwendigen Grundausstattung für das eigene Wireless LAN, also WLAN-Router und die passenden Adapter. Im zweiten Teil geht es um weitere WLAN-Komponenten, mit denen sich noch mehr aus dem drahtlosen Netzwerk herausholen lässt. Drahtlos und zentral von allen WLAN-Clients drucken Was nervt in vielen WLAN-Umgebungen am …

Signatur in Apple-Mail direkt an die Nachricht hängen

Apple Mail ist ein fantastisches E-Mail-Programm. Allerdings hat es in der Grundeinstellung einen Schönheitsfehler: Wenn Sie eine E-Mail beantworten, und diese enthält zitierten Text, dann wird die Signatur an das Dokument-Ende und nicht an das Ende Ihrer Nachricht gesetzt. Besser ist es, wenn Sie Mail dazu veranlassen Ihre Signatur direkt nach Ihrer Nachricht und vor …

Neues Safari-Fenster über das Dock öffnen

Safari hat seit Tiger eine exklusive Funktion. Es ist meines Wissens nach das einzige Programm, bei dem man ein neues Fenster über das Dock öffnen kann. Dazu klickt man – vorausgesetzt, dass Safari läuft – einfach für ca. zwei bis drei Sekunden das Dock-Icon an. Wer eine Zweitasten-Maus benutzt, kann auch die rechte Maustaste nehmen …

Sonderzeichen und Tastatur-Symbole am Mac eingeben

Die Tastatur des Macs ist sparsam beschriftet. Das erschwert die Eingabe von Sonderzeichen. Manche Zeichen lassen sich sogar überhaupt nicht per Tastatur eingeben. Und so finden Sie die Sonderzeichen auf der Mac-Tastatur und geben spezielle Zeichen direkt in Ihren Text ein. Neben den herkömmlichen Buchstaben und Zahlen sind auf einer Mac-Tastatur gerade einmal die Sonderzeichen …

mac_tastatur_tilde_pipe

Tilde und Pipe mit einer Mac-Tastatur eingeben

Wer sich des öfteren im Terminal bewegt braucht für viele UNIX-Befehle die Tilde „~“ und das Pipe-Zeichen „|“. Diese sind auf Mac-Tastaturen nicht zu finden. Freilich können sie sehr wohl eingegeben werden. Und so geht es: ~ erzeugen Sie mit [alt] oder [option]+[n] | erzeugen Sie mit [alt] oder [option] +[7] Anmerkung: Auf alten Macs, …