KI-Lexikon L wie Large Language Model

[KI-Lexikon] Darum sind Large Language Modelle (LLM) in der KI unverzichtbar

Im KI-Lexikon-Beitrag „Neuronale Netze“ steht es geschrieben: Die Methoden der Künstlichen Intelligenz orientieren sich maßgeblich an der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Das bedeutet vor allem, dass wir auf Basis unseres bestehenden Wissens Neues antizipieren und lernen. Um das mithilfe eines Computersystems erreichen zu können, sind im Kontext NLP-basierter KI-Anwendungen (Natural Language Processing) große Datenmengen erforderlich, …

KI-Lexikon O wie OpenVINO

[KI-Lexikon] Darum entstehen mit OpenVINO bessere KI-Modelle

Das Befüllen einer KI-Anwendung mit den richtigen Daten ist für viele Software-Entwickler eine echte Herausforderung. Aber selbst wenn ihnen das gelingt – entweder auf Basis eigener oder bereits trainierter KI-Modelle – begegnen sie oft einer weiteren Herausforderung: Wie kann ich sicher stellen, dass mein KI-Modell möglichst effizient und stromsparend auf dem zugrunde liegenden Computersystem ausgeführt …

ISX IT-Security-Konferenz

5 Videostatements von der ISX IT-Security Conference 2024

Anfang Juli 2024 fand in München die ISX IT-Security Conference statt, auf der ich insgesamt 5 kurze Videostatements aufgezeichnet und veröffentlicht habe. Für einen kompakten Überblick fasse ich sie in diesem Blogpost zusammen. Tobias Tritscher von Rubrik über die Notwendigkeit geeigneter Cyber-Recovery-Maßnahmen Ja, die Notwendigkeit eines regelmäßigen Backups aus Gründen der Sicherheit sollte sich in …

KI-Lexikon P wie PyTorch

[KI-Lexikon] So kommt PyTorch im maschinellen Lernen zum Einsatz

Das maschinelle Lernen (oder Machine Learning) ist eine komplexe Aufgabe, was das Trainieren von KI-Modellen betrifft. Um das Entwicklern und anderen KI-relevanten Personengruppen ein wenig leichter zu machen, hat Facebook bereits 2016 höchstpersönlich die Programmbibliothek PyTorch entwickelt. Zu dieser Bibliothek gibt es diverse Aspekte: 1. Wie der Name erahnen lässt, steht PyTorch in enger Verbindung …

WithSecure SPHERE2YOU 2024

[Videopost] Das war das Security-Event WithSecure SPHERE2YOU 2024

Am 3.7.2024 fand am oberbayerischen Chiemsee die WithSecure SPHERE2YOU statt, auf der Partner und Kunden des Sicherheitsanbieters über Neuigkeiten des WithSecure-Universums informiert wurden. Auf diesem Event habe ich die Gelegenheit genutzt, 5 Videostatements mit anwesenden WithSecure-Partnern aufzuzeichnen. Das betraf im Einzelnen: * Thomas Tyroff von der THOLD-IT * Elmar JILKA von von der Genoa net …