Andreas Müller und Stefan Schweizer, Delinea

Delinea-Videoblog: Von Zero Trust- und Compliance-Vorurteilen

Auch heute räume ich wieder einmal auf. Und zwar mit Vorurteilen. Unterstützt werde ich dabei erneut von Andreas Müller und Stefan Schweizer, die sich beide beim Sicherheitsanbieter Delinea um das Thema Privileged Access Management kümmern. Andreas nennt in seinem Video wichtige Gründe, die für das Implementieren eines wirkungsvollen Zero-Trust-Konzepts sprechen. Und Stefan verrät, wie die richtigen …

Andreas Müller und Stefan Schweizer, Delinea

Videoblog: Von der Mensch-zu-Maschine-Kommunikation und dem IT-Kontenwildwuchs

Schon lange findet Kommunikation nicht mehr ausschließlich zwischen Menschen statt, selbst wenn diese Annahme immer noch weit verbreitet ist. So verschiebt sich dieser Austausch in Richtung Mensch-Maschine, und das in unterschiedlichster Ausprägung. Selbst Telefonate finden mithilfe einer Maschine statt, die den Aufbau der Kommunikationsverbindung herstellt und die Sprachdaten transportiert. Doch es geht noch einen guten …

So schützt SentinelOne Windows-Rechner vor HermeticWiper-Attacken

So schützt SentinelOne ukrainische Windows-Rechner vor Hacker-Angriffen

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns nunmehr seit fast einer Woche, und immer noch stellen sich die immer gleichen Fragen: Warum hat Russland den Nachbarstaat überfallen? Was kann ich als Einzelne:r tun? Was bedeutet das insgesamt für Europa? Neben den militärischen Aggressionen seitens Russland findet auch zunehmend ein Cyberkrieg statt, der das Land der …

So funktioniert der Datentransfer behördlicher Dokumente sicher und komfortabel

Die Corona-Pandemie hat es uns schonungslos vor Augen geführt: Die Digitalisierung ist hierzulande leider nicht auf dem technischen Stand, den man im 21. Jahrhundert erwarten könnte. Das gilt unter anderem für öffentliche Behörden und Verwaltungen, in denen noch lieber mit Fax und Brief kommuniziert wird als mit E-Mail und anderen elektronischen Nachrichtendiensten. Allerdings, und da …

Mit DataSet erkennt Singularity Cybernagriffe noch schneller und zuverlässiger

DataSet von SentinelOne sorgt für mehr Sicherheit, und das in einem Höllentempo

Das Erkennen von Cyberattacken wird zunehmend schwieriger, weil es den Angreifern mehr und mehr gelingt, ihre wahre Identität zu verschleiern oder gar zu verbergen. Das macht es einer Security-Lösung nicht unbedingt einfacher, einen vermeintlichen Angriff als das zu interpretieren, was er tatsächlich ist. Denn es gibt schon lange nicht mehr diesen einen konkreten Hinweis auf …

SentinelOne und seine zahlreichen Tech-Partnerschaften

Das SentinelOne-Universum wächst: Koops mit ServiceNow, Zscaler, Barracuda und Co.

Das automatisierte Aufspüren und Entdecken von möglichen Cyberbedrohungen, und das mithilfe der Künstlichen Intelligenz, dafür steht der Name SentinelOne. Und weil das immer besser gelingt, wird das XDR-Universum des Sicherheitsexperten aus Mountain View, Kalifornien, kontinuierlich ein bisschen größer. Eine Bestandsaufnahme. ServiceNow & SentinelOne Anfang/Mitte Januar machte die Nachricht die Runde, dass ServiceNow-Kunden ab sofort auf …