Konrad Trojok (SVA) über Sicherheitsfeatures von IBM Spectrum Virtualize

[Video] So schützt IBM Spectrum Virtualize vor Malware-Attacken

Das Thema IBM Spectrum Virtualize beschäftigt mich auf dem IT-techBlog ja schon eine ganze Weile. Egal, ob es die Disaster Recovery-Möglichkeiten dieser Software sind oder ein Flash-System, auf dem Spectrum Virtualize zum Einsatz kommt, stets stammen die Informationen aus erster Hand. Genauer gesagt von Konrad Trojok, der sich bei der SVA GmbH für den Bereich …

Milad Aslaner (SentinelOne) über das Threat Intelligence-Tool SentinelOne Signal

[Video] Das leistet das Threat Intelligence-Tool SentinelOne Signal

Letzte Woche habe ich mit Milad Aslaner von SentinelOne wieder einmal ein Videogespräch geführt. Thema war dieses Mal das Threat Intelligence-Tool Signal, das Teil der Security-Plattform SentinelOne Singularity ist. Das ist die grundsätzliche Idee hinter Signal Grundsätzlich handelt es sich bei SentinelOne Signal um eine Threat Intelligence-Lösung, die in Echtzeit mögliche Bedrohung bewertet und entsprechende …

Das Dashboard von Antivirus für Mac bietet den Zugriff auf sämtliche Funktionen

Zuverlässiger Schutz von Apple-Rechnern: Bitdefender Antivirus for Mac

Ja, es gibt sie immer noch, diese Apple-Anwender, die ihren Mac als sichere Trutzburg wähnen, der Hacker und Ransomware nichts anhaben können. Dass dem leider nicht so ist, belegt dieser Blog und sogar Apple selbst. Daher ist es nur eher eine suboptimale Idee, sich ohne die passenden Hilfsmittel wie eine Antivirus-Software darauf zu verlassen, dass „schon …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Kalenderwoche 29

Auch diese Woche sorgten wieder zahlreiche Schlagzeilen aus der Welt der Hacker und Malware-Attacken für Unruhe bei Firmen und deren Sicherheitsbeauftragten sowie Anwender:innen von PC, iPhone und Mac. Hier folgen die wichtigsten News. [irp posts=“168385″ ] Malware MosaicLoader nistet sich bei denen ein, die an Software-Lizenzen sparen wollen Die Bitdefender Labs haben eine Schadsoftware namens …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Kalenderwoche 27

Die vergangene Woche stand im Zeichen diverser sicherheitsrelevanter Ereignisse, von denen ich zwei besonders bemerkenswerte vorstellen möchte. [irp posts=“168385″ ] Handwerk gelegt: Dr. HeX‘ Unwesen konnte gestoppt werden Der unter dem Pseudonym „Dr. Hex“ bekannte Hacker konnte letzte Woche laut Interpol dingfest gemacht werden. Hierfür wurde er über den Zeitraum von etwa zwei Jahren intensiv …

Zero Trust ist das neue Security-Paradigma

Wie „Zero Trust“ helfen kann, mögliche Einfalltore zu identifizieren und abzusichern

Wieder einmal ist es passiert, dieses Mal ist das Business-Netzwerk LinkedIn betroffen: Im Darknet haben unbekannte Hacker die Daten von rund 700 Millionen Nutzern zum Verkauf angeboten. Die geleakten Daten sind E-Mail-Adressen, Vor- und Nachnamen, Telefonnummern, Adressen und mehr. Glücklicherweise wurden wohl keine finanziellen Details wie Bankverbindungen, etc. veröffentlicht. Was kann man von diesem Vorfall …