WithSecure SPHERE 2024

[Videostatements] Das war die WithSecure SPHERE 2024

Während der WithSecure SPHERE24 durfte ich mit 4 ausgewählten Sicherheitsexpertinnen Videostatements aufzeichnen, die ich heute allesamt auf meinem Blog zusammenfasse. Eine Rückschau… Anu Bradford von der Columbia Law School Was hilft eigentlich Unternehmen der europäischen Union, trotz aller Bestimmungen und Regularien, außerhalb der EU erfolgreich zu sein? Diese Frage habe ich während der WithSecure SPHERE24 Anu …

Hannover Messe 2024 in Sachen Cybersecurity

Das war die Hannover Messe 2024 in Sachen Cybersecurity

Klar, das Thema Cybersecurity ist auch in Fabriken, Lagerhallen und anderen Industrieumgebungen angekommen. Und doch  nimmt es immer noch nicht die erforderliche Bedeutung ein, spricht man mit Herstellern von Sicherheitslösungen aller Art, wie sie auf der Hannover Messe 2024 anwesend und ausstellend waren. Genauer gesagt hatten sie sich versammelt in der Halle 16 im relativ …

Veeam & Cubbit sind dank WORM-Technik ein backup-sicheres Gespann

Cubbit + Veeam + WORM = Ransomware-geschützte Backups

Sieht man sich die aktuell genutzten Backup-Strategien etwas genauer an, fallen in diesem Kontext vier Besonderheit auf: 1. The State of Storage & Backup Security Report 2023 zeigt, das Enterprise Storage & Backup-Systeme durchschnittlich 14 Sicherheitslücken aufweisen. 2. Etwa 93 Prozent aller Cyberangriffe richten sich gegen Unternehmensbackups. 3. Laut einer Umfrage von Dimensional Research halten …

CloudFest 2024 - Markus Leberecht (Intel) über eine vertrauensvolle KI

CloudFest 2024: Markus Leberecht (Intel) über eine vertrauensvolle KI

Betrachtet man die Möglichkeiten und Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Anwendungen, Workloads und die zugrunde liegenden Daten, wird schnell eins klar: Es bestehen erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und diverser Sicherheitsaspekte. Dabei ist die vertrauenswürdige KI ein wichtiger Motor für Unternehmen, die neue Geschäftsfelder erschließen, dabei aber gleichzeitig sensible Daten schützen wollen. Genau über diesen …

CloudFest 2024 steht für mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit

CloudFest 2024: Wie Unternehmen sich vor DNS-Missbrauch schützen können

Am zweiten bzw. dritten Tag (je nach Zählweise) des CloudFest 2024 treffen sich auf der Agenda-Bühne 5 Menschen, die sich über ein ernstzunehmendes Thema austauschen wollen. Hierfür nehmen sie sich eine Dreiviertel Stunde Zeit, was alleine schon die Bedeutung des Topics belegt. Es werden neben den „Famous Five“ des DNS-Missbrauchs (Botnets, Malware, Pharming, Phishing und …