Apple mag es ja meinen, wie es will, aber die Absenz von Ohrstöpseln (und Ladekabel) beim neuen Smartphone aus Cupertino findet wohl nicht jeder Apple-Anwender gleichermaßen ideal. Klar, wer eines der neuen iPhone 12 kauft, hat vermutlich schon einen der Vorgänger im Schrank liegen. Damit ist ein weiterer, beiliegender Ohrhörer schon aus umwelttechnischen Gründen eine nicht-zwangsläufig notwendige Maßnahme.
Jabra Elite Active 75t als iPhone 12-Ohrstöpsel
Aber, und das ist der Grund dieses Beitrags, soll es auch sogenannte „Switcher“ geben, die ihrem Android-Smartphone „Lebewohl“ sagen und sich für das iPhone 12 entscheiden. Mag sein, dass diese Käuferschar ebenfalls über Ohrstöpsel verfügt, und das vielleicht nur in minderer Verarbeitungs- und Klangqualität. Genau an der Stelle kommt das Jabra Elite Active 75t ins Spiel. Dieses Ohrhörer-Set hat nämlich durchaus das Zeug zum iPhone 12-Klangbegleiter.
Drahtlos vs. drahtgebunden: Elite Active 75t vs. Apple
Ganz generell: Bei den Jabra-Ohrhörern handelt es sich im Gegensatz zu den beiliegenden Apple’schen Ohrstöpseln um eine drahtlose Variante. Das ist deutlich komfortabler als die Apple-Hörer mit Kabel. Zudem sind die Jabra-Stöpsel mit einem Kautschukaufsatz versehen, was zumindest für meine Ohren eine echte Wohltat darstellt, zumindest beim längeren Tragen auf Reisen oder anderswo.
Bleibt noch das nicht ganz unwichtige Klangkriterium. In dieser Disziplin schneidet der Jabra Elite Active 75t im Vergleich zu den Apple-Ohrstöpseln wahrlich gut ab. Zumindest in meinen Ohren. Damit kann ich guten Gewissens eine Empfehlung für die Jabra-Ohrhörer als iPhone-12-Stöpsel aussprechen.
Elite Active 75t inklusive ANC
Was die Apple-Hörer definitiv nicht beherrschen ist ANC (Active Noise Cancellation), was die meisten Jabra-Ohrhörer mittlerweile beherrschen. So auch der Elite Active 75t. Und während ich diesen Beitrag schreibe, lade ich die neueste Firmware auf die Ohrhörer, was die ANC-Funktion laut Jabra spürbar verbessern soll. Das werde ich zu einer geeigneten Zeit testen und hier entsprechend ergänzen. Ich bin gespannt…
Disclaimer: Die Elite Active 75t hat mir Jabra freundlicherweise zum Dauertesten zur Verfügung gestellt.