So führt die Goldpartnerschaft mit SentinelOne zu mehr Sicherheit für UMB-Kunden

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Wenn dem Geschäftspartner einer meiner Auftraggeber eine besondere Ehre in Form der Goldpartnerschaft zuteil wird, ist diese Erweiterung der Zusammenarbeit auf jeden Fall ein Gespräch wert. Und genau das habe ich mit Markus Kaegi geführt, der sich bei der UMB AG um das Thema IT-Security kümmert. Daraus sind drei Fragen und drei erhellende Antworten entstanden, die im Video am Ende dieses Beitrags zu finden sind. Worüber wir im Wesentlichen gesprochen haben, steht in diesem Blogpost. 

Wofür steht denn die UMB AG eigentlich?

Der Slogan der UMB AG aus dem schweizerischen Örtchen Cham am Zugersee lautet ganz schlicht: „Creating Time“. Die Idee dahinter: Wie können wir als Unternehmen dafür sorgen, dass die eigenen Kunden über mehr Zeit für die wesentlichen Dinge ihres Kerngeschäfts verfügen. Das erreicht die UMB, indem sie Firmen und Behörden bei der digitalen Transformation maßgeblich unterstützt. Dazu gehören unter anderem Themen wie Cybersecurity, moderne Arbeitswelten, Cloud Computing und die ganz klassische IT.

UMB und SentinelOne: ein erprobtes Team

In Sachen Cybersecurity fungiert die UMB AG bereits seit vielen Jahren vorzugsweise als Service Provider, nimmt also ihren Kunden die wesentlichen Arbeiten rund um die IT-Security ab. Und das ganzheitlich auf Basis eines Abonnentmodells. Damit lässt sich eine bestmögliche und kontinuierliche Sicherheit für die UMB-Kunden erreichen.

Um eine möglichst hohe Qualität bereitstellen und garantieren zu können, sind starke Technologie- und Lösungspartner laut Markus Kaegi unverzichtbar. Daher setzt UMB schon seit vielen Jahren auf die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit SentinelOne, die erst kürzlich in einem Goldpartner-Status mündete. Damit kann UMB noch schneller und direkter auf die Expertise und Tools des Sicherheitsanbieter zugreifen.

Von der Goldpartnerschaft profitieren SentinelOne, UMB und deren Kunden

Doch wie profitiert UMB neben der weitreichenden Unterstützung seitens SentinelOne von der Goldpartnerschaft ganz konkret? Nun, das betrifft vor allem den direkten Zugriff auf drei Tools. Das sind namentlich:

Das komplette Videointerview mit Markus Kaegi

Disclaimer: Diesen Videoblogbeitrag habe ich im Auftrag von SentinelOne verfasst. Bei der Ausgestaltung der Inhalte hatte ich nahezu freie Hand.

Schreibe einen Kommentar