Konrad Trojok (SVA) über Sicherheitsfeatures von IBM Spectrum Virtualize

[Video] So schützt IBM Spectrum Virtualize vor Malware-Attacken

Das Thema IBM Spectrum Virtualize beschäftigt mich auf dem IT-techBlog ja schon eine ganze Weile. Egal, ob es die Disaster Recovery-Möglichkeiten dieser Software sind oder ein Flash-System, auf dem Spectrum Virtualize zum Einsatz kommt, stets stammen die Informationen aus erster Hand. Genauer gesagt von Konrad Trojok, der sich bei der SVA GmbH für den Bereich …

Dragon Professional Individual

Diktieren auf dem Mac mit Dragon Professional Individual: So geht’s

Das ist mein erster Versuch, mit Dragon Professional Individual auf dem Mac unter Zuhilfenahme von Parallels Desktop einen Blogbeitrag zu verfassen. Das klappt bisher recht ordentlich. Zumal man wissen sollte, dass mein MacBook Pro leider nur mit 8 GB RAM ausgestattet ist. Ein anderes Modell war Ende 2020 nämlich leider nicht verfügbar. Deshalb teilen sich …

Raspberry Pi 400 - mit Monitor, Tastatur und Maus

Raspberry Pi 400: 100-Euro-Linux-PC im Tastaturformat

Mit dem Raspberry Pi 400 holt man sich einen Linux-PC für knapp über 100 Euro nach Hause oder ins Homeoffice, der nicht mehr Platz als eine Tastatur plus Maus auf dem Tisch benötigt. Soll heißen: In dieser Tastatur des handlichen Linux-Rechners befindet sich alles, was für einen heimischen PC erforderlich ist. Dazu gehören konkret folgende …

ELO ECM Suite im Homeoffice nutzen

Review: ELO ECM Suite 20 im Detail

Die Ausgabe 20 der ELO ECM Suite bietet zahlreiche neue Funktionen, aber auch Bewährtes kommt im neuen Gewand daher. Grund genug, sich das Update genauer anzusehen. Als erstes fällt  an der zwanzigsten Version der ECM Suite ihr Erscheinungsbild auf. Die Bedieneroberfläche wurde nämlich vollständig überarbeitet, kommt also dem Windows 10-GUI ziemlich nah. Außerdem gibt es …

ELO E-Akte bei der Stadt Tübingen von n-komm implementiert

So hilft die ELO E-Akte der Stadt Tübingen beim Digitalisieren

Die digitale Transformation ist vor allem für Behörden und ähnliche Einrichtungen der öffentlichen Hand eine enorme Herausforderung. Um diese bewältigen zu können, braucht es zweierlei: Einen erfahrenen Digitalisierungspartner wie die n-komm GmbH aus Karlsruhe und die richtige Anwendung wie die ELO E-Akte. Daher ist es keine allzu große Überraschung, dass die Stadtverwaltung Tübingen künftig die …

Meine 5 Lieblingsfeatures von Mailbutler [Update]

Erst letztens habe ich nachgerechnet: Bereits Mitte der 1990er Jahre tummelte ich mich auf Compuserve, und schon da gab es einen integrierten E-Mail-Client. Den ich wohl damals noch nicht allzu intensiv genutzt habe. Und heute? Heute kommuniziere ich auf allerlei Ebenen. Dazu zählt neben den Messengern wie WhatsApp, Telegram und Facebook immer noch die E-Mail, …