IDC-Studie zeigt: Unternehmen wollen und werden mehr in ihre Nachhaltigkeit investieren

Letzten Freitag war es wieder einmal so weit: Da versammelte das Marktforschungsunternehmen IDC wie gewohnt eine bunte Schar von interessierten Medienschaffenden virtuell um sich, um mit ihnen die Erkenntnisse der neuesten Studie zu teilen. Das Thema dieser Erhebung: Nachhaltigkeit, nicht nur auf diesem Blog ein relevantes und wichtiges Thema. So wurden unter anderem die Bereiche Software …

Druid Software ist Wegbereiter für private 5G-Netze

Das tragen Druid Software, Mugler, siticom und becon zum Thema 5G bei

Betrachtet man den 5G-Markt in Deutschlang, befinden sich vor allem private Installationen „in full swing“. So steht auf 1,5 Millionen Quadratmetern der Messe Hannover ein 5G-Campus-Netz für automatisierte, vernetzte und mobile Produkte und Lösungen bereit. Aber auch Industrieschwergewichte wie Siemens tragen ihren Teil zu einer fortschreitenden 5G-Bewegung bei. In diesem Kontext ist auch die aktuelle …

Konrad Trojok (SVA) über Sicherheitsfeatures von IBM Spectrum Virtualize

[Video] So schützt IBM Spectrum Virtualize vor Malware-Attacken

Das Thema IBM Spectrum Virtualize beschäftigt mich auf dem IT-techBlog ja schon eine ganze Weile. Egal, ob es die Disaster Recovery-Möglichkeiten dieser Software sind oder ein Flash-System, auf dem Spectrum Virtualize zum Einsatz kommt, stets stammen die Informationen aus erster Hand. Genauer gesagt von Konrad Trojok, der sich bei der SVA GmbH für den Bereich …

Dragon Professional Individual

Diktieren auf dem Mac mit Dragon Professional Individual: So geht’s

Das ist mein erster Versuch, mit Dragon Professional Individual auf dem Mac unter Zuhilfenahme von Parallels Desktop einen Blogbeitrag zu verfassen. Das klappt bisher recht ordentlich. Zumal man wissen sollte, dass mein MacBook Pro leider nur mit 8 GB RAM ausgestattet ist. Ein anderes Modell war Ende 2020 nämlich leider nicht verfügbar. Deshalb teilen sich …

Raspberry Pi 400 - mit Monitor, Tastatur und Maus

Raspberry Pi 400: 100-Euro-Linux-PC im Tastaturformat

Mit dem Raspberry Pi 400 holt man sich einen Linux-PC für knapp über 100 Euro nach Hause oder ins Homeoffice, der nicht mehr Platz als eine Tastatur plus Maus auf dem Tisch benötigt. Soll heißen: In dieser Tastatur des handlichen Linux-Rechners befindet sich alles, was für einen heimischen PC erforderlich ist. Dazu gehören konkret folgende …

ELO ECM Suite im Homeoffice nutzen

Review: ELO ECM Suite 20 im Detail

Die Ausgabe 20 der ELO ECM Suite bietet zahlreiche neue Funktionen, aber auch Bewährtes kommt im neuen Gewand daher. Grund genug, sich das Update genauer anzusehen. Als erstes fällt  an der zwanzigsten Version der ECM Suite ihr Erscheinungsbild auf. Die Bedieneroberfläche wurde nämlich vollständig überarbeitet, kommt also dem Windows 10-GUI ziemlich nah. Außerdem gibt es …