Claudia Wembacher (Microsoft) über die IDC-DevOps-Studie 2020

Warum Unternehmen endlich ernst machen mit agiler Software-Entwicklung

Wenn IDC Deutschland zu einer Presserunde einlädt, bin ich immer gerne dabei. So auch am 7. Februar 2020. Dort stand das Thema DevOps im Vordergrund. Hierfür wurden IT-Entscheider aus rund 200 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern in Deutschland gefragt, inwieweit die agile Software-Entwicklung eine Rolle innerhalb ihrer digitalen Transformation spielt. Die Ergebnisse waren teilweise …

Microservices-Architekturen und agile Software-Entwicklung - ein gutes Gespann

Microservices-Architekturen und agile Software-Entwicklung – ein gutes Gespann

Typische Software-Anwendungen zeigen vor allem eines: Dahinter steckt sehr, sehr viel Arbeit, und das auf viele Entwickler verteilt. In diesem Kontext finden ausgiebige Integrationstests statt, die dafür sorgen sollen, dass ein aufwändig programmiertes Software-System bestmöglich funktioniert. Aber darin steckt das Dilemma: Diese Projekte erfordern zeitlich aufeinander abgestimmte Arbeitsabläufe und das Einhalten von Deadlines. Denn wartet …

Jahreswechsel und Danke 2019

Rückschau 2019: Das geschah alles auf dem IT-techBlog

In weniger als 26 Stunden ist dieses Jahr und das zugehörige Jahrzehnt Geschichte. Wie es sich für einen vernünftigen Blogger gehört, möchte ich die Gelegenheit nutzen, wichtige Beiträge der letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen. Um damit auch denen zu danken, die an diesem wirklich fantastischen Jahr 2019 beteiligt waren. Januar: Cloudige Zeiterfassung, SuperMUC-NG …

Cloud-Anwendungen lassen sich mit Kubernetes & Co. automatisch aktualisieren

Continuous Delivery und Kubernetes: ein gutes Gespann

Es ist fast wie im richtigen Leben: Anwender erwarten immer schneller neue Funktionen, aber auch das Ausmerzen von Fehlern, die sich in Anwendungen eingeschlichen haben, soll möglichst zeitnah geschehen. Das trifft auf lokale Applikationen genauso zu wie auf Cloud-Apps. Allerdings, und das ist die Herausforderungen an der Stelle, sind diese kontinuierlichen Software-Aktualisierungen mit herkömmlichen Entwicklungsprozessen …

Gelöschte Bilder oder Videos mit EaseUS Data Recovery Wizard wiederherstellen

So geht’s: Gelöschte Bilder oder Videos mit EaseUS Data Recovery Wizard wiederherstellen

Ein Horrorszenario für jeden Fotografie- und Videobegeisterten Mac-Anwender: Die selbst erstellten Aufnahmen von der letzten Veranstaltung oder Feier wurden versehentlich von der SD-Karte oder dem SSD-Speicher des Macbook gelöscht. Im Falle des Mac-Rechners ist das weniger tragisch, da sich die im Papierkorb befindlichen Dateien meist per Mausklick wiederherstellen lassen. Was kann man aber tun, wenn …

Mendix World 2019

Live von der Mendix World 2019: Keynote-Impressionen

Hier also sitze ich im Ahoy Rotterdam, mit anderen etwa 5.000 Menschen, des Themas Low Code wegen. Erste Maßnahme auf solchen Mega-Events ist die Keynote-Session, auf der es um das Unternehmen, dessen Visionen und mehr geht. Und so begab sich Derek Ross, CEO von Mendix, auf die Bühne, um all diese Dinge mit der Zuhörerschaft …