Der Cloud-HTTP-Sensor überwacht sämtliche HTTP-Verbindungen

Serie Netzwerk-Monitoring: Diese Dienste und Komponenten lassen sich überwachen

Die einen nennen es Sensoren, die anderen Aktoren, gemeint ist allerdings ein und dasselbe: Dienste oder Komponenten, die sich mithilfe eines geeigneten Software-Tools überwachen lassen, und das sowohl protokolliert über eine längere Dauer oder in Echtzeit zu Reaktionszwecken. Von diesen Überwachungspunkten gibt es so viele, dass eine Aufzählung aller Sensoren den Rahmen eines üblichen Blogbeitrags …

Langzeit- versus Echtzeit-Netzwerk-Monitoring

Serie: Darin unterscheiden sich Langzeit- und Realtime-Netzwerk-Monitoring

Das Monitoring des eigenen oder eines fremden Netzwerks mit den passenden Tools kann aus zwei wesentlichen Gründen geschehen: Entweder will der IT-Admin längerfristige Aussagen über die Entwicklung der IT-Landschaft treffen, und das am besten auf Basis zuverlässiger Zahlen und Statistiken. Oder er will einfach nur das Netzwerk permanent im Auge behalten, um auf Anomalien oder …

CAST Analysetool Enlighten

DSGVO: Software-Hersteller sollten wissen, wie ihre Applikationen mit Daten umgehen

Ende Mai 2018 beginnt in Sachen Datenschutz eine neue Zeitrechnung. Dann tritt die europaweite, einheitliche Regelung namens DSGVO endgültig in Kraft. Diese bestimmt sehr genau, wie personenbezogene Daten verarbeitet, gespeichert und gelöscht werden müssen. Damit kommen auch auf die Anbieter von Anwendungssoftware zahlreiche Aufgaben zu, die sie bis spätestens 25. Mai 2018 erledigt haben müssen. …

CAST Application Intelligence Platform (AIP)

Darum kommen CAST Software-Analysetools verstärkt in DevOps-Projekten zum Einsatz

Am 20. Oktober diesen Jahres war ich auf einem IDC-Event, der sich einen ganzen Vormittag lang mit dem Thema DevOps beschäftigte. Dabei habe ich eine ganze Menge gelernt: Laut einer IDC-Studie sind zwar 75 Prozent der befragten Unternehmen bereit für eine funktionierende DevOps-Organisation, davon sehen sich allerdings gerade einmal 13 Prozent bereits am DevOps-Ziel. Womit …

SNMP-Schichten

Serie Netzwerk-Monitoring: So funktioniert das Überwachen von Komponenten

Im ersten Teil dieser neuen Serie zum Thema Netzwerk-Monitoring zeige ich, warum es so wichtig ist, das eigene (und fremde) Netzwerk permanent zu überwachen. Im heutigen zweiten Teil geht es um die Techniken, die beim Monitoring hauptsächlich zum Einsatz kommen. Die Rede ist von SNMP, WMI und Co. Simple Network Management Protocol (SNMP): Beim SNMP handelt …

PRTG Network Monitor - Ausgabegeräte

Serie: Warum Netzwerk-Monitoring so wichtig ist

Mit dieser heute beginnenden Serie möchte ich zeigen, warum und mit welchen Mitteln das Überwachen des eigenen oder fremder Netzwerke (zum Beispiel das eines Kunden) wichtig ist. Dabei steht kein spezielles Tool im Vordergrund, vielmehr will ich die Grundzüge und grundsätzlichen Überlegungen rund um dieses Thema beleuchten. Los geht’s mit den wichtigsten Gründen für das …