Im Rahmen meines Startup-Podcasts durfte ich heute mit Armin Neises sprechen, der sich bei der Firma WAVES um die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung kümmert. Während der sehr interessanten halben Stunde wollte ich allerlei Dinge von Armin wissen.
Dabei ging es unter anderem um die richtige digitale Strategie, um die zahlreichen Wege, die bei vielen Unternehmen nach wie vor zu gehen sind und wie die Sustainability Management Plattform von WAVES helfen kann, die eigenen CO2-Footprint-Ziele zu erreichen.
Armin Neises und WAVES S.à.r.l. auf der Hannover Messe 2021 treffen.
Für eine schnelles Verzweigen zu den einzelnen Gesprächsabschnitten folgt an dieser Stelle eine minutengenaue Liste des Podcasts:
0:00 – 1:03 Einleitung und Vorstellung des Gesprächsthemas und Sprechers
1:03 – 2:18 Einleitende Worte von Armin Neises zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung
2:18 – 4:32 Was Musik und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben
4:32 – 7:00 Was Nachhaltigkeit für Armin Neises und WAVES konkret bedeutet
7:01 – 11:13 Wie eine digitale Strategie aussehen kann
11:13 bis 13:31 Wie die WAVES Sustainability Management Platform für mehr Nachhaltigkeit sorgen kann
13:31 – 15:50 So funktioniert die WAVES Sustainability Management Platform
15:50 – 17:31 Was die WAVES Sustainability Management Platform mit dem Thema Echtzeit zu tun hat
17:31 – 21:32 Warum es wichtig ist, dass die WAVES Sustainability Management Platform mit anderen System kommunizieren kann
21:32 – 23:28 Darum spielen die Themen KI und Daten bei der Nachhaltigkeit eine große Rolle
23:28 – 25:53 Es ist noch ein weiter Weg bis zur Verschmelzung der teilnehmenden Systeme und Unternehmen
25:53 – 28:05 Wie Unternehmen nachhaltiger wirtschaften können
28:05 – 30:44 Beispiele für nachhaltig denkenden und agierende Unternehmen
30:44 – 32:25 Verabschiedung und Outro
[irp posts=“32752″ name=“Videblog: Nachhaltige Widerstandsfähigkeit ist die neue IT-Sicherheit““]