Mit Intel und AWS in die Public Cloud

Diese Möglichkeiten bietet AWS mit Intel Xeon CPUs der 4. Generation

Seit dem Produktlaunch des Intel Xeon Prozessors der 4. Generation steigen immer mehr Cloud Service Provider auf die Hochleistungs-CPU um. Im konkreten Fall ist die Rede von erst kürzlich bereitgestellten AWS EC2 – Instanzen. Dort lassen sich auf Basis des Intel-Prozessors und dessen integrierten Beschleuniger­funktionen leistungsfähigere Cloud-Anwendungen und -Workloads realisieren. Unter den Bezeichnungen EC2 M7i-Flex …

Mit dem Granulate gProfiler lässt sich eine Cloud-Anwendung vorab analysieren und vermessen

Videoblogpost: Christian Anderka über das Optimieren von Cloud-Anwendungen

Intel Granulate macht Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen deutlich leistungsfähiger, ohne dass Unternehmen gleich in neue Hardware oder zusätzliche Instanzen investieren müssen.  Mit den Tools und Services von Granulate lassen sich nämlich Schwachstellen im Programmiercode und den zugehörigen Ressourcen ausfindig machen. Besser noch: Das erledigt Granulate nahezu selbstständig, also in Form eines Automatisierungsservice‘.  Was es damit auf sich hat, wie das funktioniert …