Mit Cubbit DS3 Daten kostengünstig und sicher in der „verteilten“ Cloud speichern

So lassen sich Daten innerhalb der nationalen Landesgrenzen speichern

Die souveräne Cloud rückt mehr und mehr in den Fokus vieler Unternehmen, die vornehmlich in Europa ihren Geschäften nachgehen. Denn in Zeiten zunehmender Hackerattacken und Ransomware-Angriffe bei einer gleichzeitigen Flexibilität, was das Speichern von Daten betrifft, kommt der eigenen Cloud-Umgebung eine immer größere Bedeutung zu. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre geplante oder gemietete …

Ist Ihre (Cloud)-Infrastruktur auf NIS2 vorbereitet

NIS2: Ist Ihre (Cloud)-Infrastruktur darauf vorbereitet?

Mit einer Regelung, die CISOs und anderen Sicherheitsbeauftragten unter der Abkürzung NIS2 bekannt sein sollte, will das zuständige Gremium der Europäischen Union für mehr Sicherheit und Widerstandsfähigkeit digitaler Infrastrukturen im europäischen Raum sorgen. Welche Maßnahmen dafür ergriffen werden sollten, steht in diesem Beitrag. Update: Danke an Bernadette Schichl, die mich freundlicherweise darauf hingewiesen hat, dass …

Veeam & Cubbit sind dank WORM-Technik ein backup-sicheres Gespann

Cubbit + Veeam + WORM = Ransomware-geschützte Backups

Sieht man sich die aktuell genutzten Backup-Strategien etwas genauer an, fallen in diesem Kontext vier Besonderheit auf: 1. The State of Storage & Backup Security Report 2023 zeigt, das Enterprise Storage & Backup-Systeme durchschnittlich 14 Sicherheitslücken aufweisen. 2. Etwa 93 Prozent aller Cyberangriffe richten sich gegen Unternehmensbackups. 3. Laut einer Umfrage von Dimensional Research halten …

Cubbit DS3 bietet für mehr Sicherheit die Funktionen S3 Object Locking und Bucket Versioning

Mit Cubbit DS3 Composer eigene Cloud-Umgebungen erstellen und verwalten

Was es mit der geo-verteilten Cloud-Lösung DS3 von Cubbit auf sich hat, kann man hier und da auf meinem Blog nachlesen. Für alle, die ihre eigene Cloud-Umgebung künftig selbst gestalten wollen, steht seit letzter Woche der DS3 Composer zur Verfügung. Wie der funktioniert, steht in diesem Beitrag. Das Credo „One size fits all“ passt in …

Mit Cubbit DS3 Daten kostengünstig und sicher in der „verteilten“ Cloud speichern

So schützt man Cloud-Daten mithilfe von Cubbit DS3 vor Ransomware-Attacken

International agierenden Ermittlungsbehörden wie Europol ist mit der Zerschlagung der Hackergruppe Lockbit ein bedeutender Erfolg gelungen. Was aber nicht natürlich heißt, dass die Gefahr der Cybererpressung kleiner geworden ist. Wie sich Unternehmen bereits auf Cloud-Ebene vor Ransomware-Attacken schützen können, steht in diesem Beitrag. Event-Tipp: Cubbit wird – wie ich auch – auf dem CloudFest 2024 …

Cubbit EMEA Partner-Programm

Cubbit-Partner werden und verteilte Cloud-Umgebungen anbieten

Schenkt man den Prognosen und Visionen von Gartner Glauben, zählt die verteilte Cloud zu den künftigen Top-IT-Themen. Denn im Gegensatz zu den bekannten Ansätzen wie Hybrid und Edge Cloud weisen verteilte Cloud-Infrastrukturen wie Cubbit DS3 diverse Vorteile auf. Welche das genau sind und wie vor allem Managed Service Provider (MSP) davon profitieren, soll dieser Beitrag …