Mit Intel SGX lassen sich Cloud-Daten während der Verarbeitung schützen

So trägt Intel SGX seinen Teil zum Confidential Computing bei

Der Begriff „Confidential Computing“ umfasst diverse Aspekte der Datensicherheit und des Datenschutzes, die vor allem bei der Verarbeitung von Daten anfallen. Wie die zugehörigen Herausforderungen vor allem von Cloud Service Providern gemeistert werden können, steht in diesem Beitrag. Cloud-Infrastrukturen und deren Anbieter haben eines verstanden: Wie sie die Daten ihrer Kund:innen sowohl bei der Speicherung …

Karl Altmann (uniscon) über Confidential Computing und die Sealed Cloud

[Videointerview] Karl Altmann (uniscon) über sichere Cloud-Daten und Confidential Computing

Dieses Videointerview habe ich mit Karl Altmann von der uniscon GmbH geführt. Darin beantwortet er mir folgende drei Fragen: 1. Inwiefern beschäftigen Sie sich mit „Confidential Computing“? 2. Welche Branchen profitieren primär von der Sealed Cloud? 3. Wie lässt sich „Confidential Computing“ ganz konkret realisieren? [irp posts=“160196″ ] [irp posts=“168336″ ] Die drei Antworten dazu …

Microsoft Azure und Datenschutz:-sicherheit

Microsoft Azure und der Datenschutz: Das sollten Sie dazu wissen

Dem Thema Cloud Computing haftet immer noch ein Makel an, wenn die Sprache auf Datenschutz und Datensicherheit kommt. Das betrifft speziell die US-basierten Cloud-Anbieter Google, Amazon und Microsoft, da gerade hier aufgrund bestimmter Gesetze ein gewisses Maß an Misstrauen besteht. Falls man also zum Beispiel auf Microsoft Azure setzt, will man genau wissen, welche Standards …