Ricky Watts (Intel) über Generative AI

HM2023: Ricky Watts (Intel) über „Generative AI“

Mit Ricky Watts von Intel durfte ich auf der Hannover Messe 2023 gleich zweimal ein Video drehen. Das eine ist am Stand von Hewlett Packard Enterprise entstanden. Darin beantwortet er folgenden Fragen: 1. Wie genau hilft die „Generative AI“ den fertigenden Unternehmen? 2. Welche Rolle übernimmt Intel hierbei? 3. Und wie genau kann der Intel …

Jochen Mohr (HPE) über Daten, KI und Intel

Auf der diesjährigen Hannover Messe durfte ich mit Jochen Mohr von Hewlett Packard Enterprise ein Videointerview aufzeichnen. Darin geht es im wesentlichen um folgende 3 Fragen: 1. Wie hat sich in den letzten Jahren der Umgang mit Daten im industriellen Umfeld grundsätzlich verändert? 2. Wie kann der Intel Xeon Prozessor der 4. Generation helfen, diese …

Mit Intel und Google Cloud in die Hybrid-Cloud

Industrie- und HPC-Workloads: Google + Intel setzen gemeinsame Reise weiter fort

Jetzt sind schon tatsächlich mehr als zweieinhalb Monate vergangen seit meinem Videogespräch mit Charlie Sheridan von Google und Ricky Watts von Intel. Das übergeordnete Thema seinerzeit lautete: Wie kann man sich die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen vorstellen, und was ist diesbezüglich in Zukunft noch zu erwarten. Um genau beides geht es in diesem Blogpost. Klar, …

„Mit SINUMERIK Edge lässt sich das volle Potenzial von Werkzeugmaschinen erschließen“

[Videocast] „Mit SINUMERIK Edge lässt sich das volle Potenzial von Werkzeugmaschinen erschließen“

Am 14.10.2020 finden die Siemens Machine Tool Days statt. In diesem Rahmen spricht Bjoern Rosenbaum über SINUMERIK Edge und was diese Plattform speziell für die Werkzeugfertigung bedeutet. Genau dazu habe ich ein Videocast-Interview erstellt, in dem Björn die wichtigsten Fragen zu SINUMERIK Edge beantwortet. Disclaimer: Für das Erstellen des Videocast-Interviews und des Blogbeitrags hat mich …

cRSP (Common Remote Service Platform)

Per Remote-Zugriff verteilte Produktionsanlagen einrichten und verwalten

In Zeiten wie der Coronakrise steht auch die Industrie vor ganz neuen Herausforderungen. Dazu gehört zweifellos die Frage, wie sich vor allem verteilte Produktionsanlagen über einen sicheren Fernzugriff einrichten, steuern und verwalten lassen. Die passenden Antworten lieferten Bernhard Reichle, Jens Dolenek und Ralf Matzer im Rahmen des Siemens Digital Enterprise Virtual Summit 2020. Anlagenbetreiber sahen …

Philippe Miltin, Atos, über die digitale Transformation der Fertigungsindustrie

Videoblog: „Atos und Siemens helfen der Fertigungsindustrie mit gemeinsamen IT-Lösungen“

Vielen produzierenden Unternehmen fehlt es nach wie vor am erforderlichen IT-Know-How, das für das Überführen der traditionellen Fertigung in zeitgemäße, IT-gesteuerte Produktionsprozesse notwendig ist. Warum Atos dafür das richtige Partner ist und was das mit Siemens MindSphere zu tun hat, habe ich während unseres Interviews auf der Hannover Messe 2019 erfahren. Die Atos-Highlights auf der Hannover …