Wenn die KI aus der Cloud kommt: AI-as-a-Service

Wenn die KI aus der Cloud kommt: AI-as-a-Service

Klar, die Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle, sodass Unternehmen gar nicht mehr umhin kommen, sich mit deren Möglichkeiten und Vorzügen zu beschäftigen. Für eine Runde ChatGPT reicht das Know-how sicherlich meist noch aus, aber was, wenn Disziplinen wie Machine und Deep Learning hinzukommen sollen, um auf diesem Weg sein eigenes Sprachenmodell (LLM oder …

KI in der nachhaltigen Landwirtschaft am Beispiel Nature Fresh Farms

KI in der Qualitätskontrolle sorgt für bessere Ergebnisse

Tools und Methoden der Künstlichen Intelligenz werden ganz unterschiedlich eingesetzt. Ein weites Feld davon nimmt die Qualitätskontrolle ein. Hierbei spielt die voraussehende Wartung beispielsweise schon eine ganze Weile eine führende Rolle. Welche weiteren Disziplinen ebenfalls von der KI profitieren, steht in diesem Beitrag. Die Qualitätskontrolle in der Fertigung unter Zuhilfenahme der KI nimmt schon eine …

So hilft die generative KI im Flugverkehr (am Beispiel von American Airlines)

So hilft die generative KI im Flugverkehr (am Beispiel von American Airlines)

Die generative künstliche Intelligenz übt in immer mehr Bereichen großen Einfluss auf mögliche und gewünschte Veränderungen und Verbesserungen aus. Dazu zählt auch der Flugverkehr, wie am folgenden Beispiel der American Airlines zu sehen ist. Klar, auch Flugbetriebe und der gesamte Flugverkehr können von den Möglichkeiten der generativen künstlichen Intelligenz profitieren. Ob das personalisierte Angebote für …

Intel Tiber Developer Cloud

So profitieren KI-Unternehmen von der Intel Tiber Developer Cloud

Wirft man einen Blick auf die Seite des Intel Liftoff-Programms für KI-Startups, fällt nach wenigen Sekunden ein Name auf, der sich Intel Tiber Developer Cloud nennt. Was es damit auf sich hat und wie vor allem KI-Unternehmen und -Entwickler davon profitieren, steht in diesem Beitrag. Spricht man mit Betreibern von KI-Unternehmen wie Beewant und Prediction …

Generative-Sprachanwendung-mit-Prompt.jpg

So können Unternehmen angepasste GenAI-Anwendungen nutzen

Anwendungen, die auf der generativen Künstlichen Intelligenz (Generative AI oder GenAI) basieren, fußen auf großen, vortrainierten Sprachmodellen, den so genannten LLMs (Large Language Model). Diese Modelle decken zwar einen Großteil der beabsichtigten Anwendungsfälle ab, fußen allerdings meist auf recht generischen Daten. Diese sind nicht immer topaktuell und zuverlässig. Ganz zu schweigen von der Datensicherheit, die …

WeAreDevelopers-Videopartner

Intel trifft in Berlin auf die Künstliche Intelligenz

Zugegeben, die Entwicklerkonferenz WeAreDevelopers in Berlin liegt schon eine Weile zurück. Das Thema aber, mit dem ich mich dort beschäftigt habe, hat von seiner Aktualität nichts verloren. Im Gegenteil: Mehr und mehr werden wir mit der Künstlichen Intelligenz und all seinen Möglichkeiten und Herausforderungen konfrontiert. Genau davon handelt dieser Beitrag. Ich dachte ja immer, das …