Mit zahlreichen Zutaten schafft Intel schlaue IIoT-Infrastrukturen

So unterstützt Intel wichtige IIoT-Anwendungsbereiche

Dem Thema „Intel und das industrielle Internet der Dinge“ habe ich auf diesem Blog bereits meine Aufmerksamkeit geschenkt. Mit dem heutigen Beitrag werde ich anhand aktueller Beispiele zeigen, mit welchen Tools der Chiphersteller hilft, die Digitalisierung und Automatisierung im Bereich IIoT weiter voranzutreiben. Grundsätzlich müssen für ein „schlaues“ Internet der Dinge bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. …

Andrea de Nardis von ISAC, Italien

Videochat: „Dank INtime 6 wird unsere CNC-Software noch leistungsfähiger.“

Auf der letztjährigen SPS IPC Drives habe ich dieses Videointerview mit Andrea de Nardis geführt. Andrea arbeitet für die in Cascina/Pisa beheimatete Firma ISAC, die sich unter anderem mit dem Thema CNC (Computerized Numerical Control) beschäftigt. Dabei steht vor allem die CNC-Software Costantino im Vordergrund, mit deren Hilfe Software-Anwendungen für dedizierte Aufgaben wie das Fräsen …

Gerhard Spiegel von koenig-pa

Videochat: „TenAsys und koenig-pa ermöglichen kompakte Industrie-PCs“

Auf der SPS IPC Drives habe ich dieses Videointerview mit Gerhard Spiegel geführt. Er ist bei der koenig-pa GmbH verantwortlich für Marketing und Vertrieb. Unser Gespräch handelte zum einen von den Produkten, die koenig-pa auf der Messe in Nürnberg zeigte. Das waren KPA EtherCAT Master, KPA EtherCAT Slave und KPA EtherCAT Studio, also das komplette EtherCAT-Portfolio. Zum …

TenAsys-Logo

Mit TenAsys auf der SPS IPC Drives 2014: Neue Welten

Morgen in aller Herrgottsfrühe geht sie los, meine Weltreise nach Nürnberg. Okay, die Fahrt von München zum Messegelände Langwasser dauert gerade mal 90 Minuten, aber die Welt, die sich auf der SPS IPC Drives auftun wird, mutet sehr exotisch an. Zumindest für mich. Denn dort, auf 14 Hallen verteilt, findet sie statt, die europaweit größte Messe rund …