Intel und Cloud Computing passen gut zusammen

Die richtigen Zutaten für eine bestmögliche Cloud-Umgebung

Bei der Wahl der „richtigen“ Cloud-Plattform spielen diverse Überlegungen eine wichtige Rolle. Daraus ergeben sich nämlich am Ende ganz bestimmte Entscheidungen, die mittel- bzw. unmittelbare Auswirkungen auf die Cloud-Infrastruktur haben. In einem ersten Schritt gilt es, die passende Cloud-Architektur anhand der eigenen Anwendungen und Geschäftsbedürfnisse zu bestimmen. Hierbei sind folgende Fragen zu beantworten: Welche Anwendungen …

Intel und 5G-Cloud-RAN - das sollte man darüber wissen

Das sollte man über Cloud-RAN, Edge-Computing und Intel wissen

Im Grunde ist es ganz einfach: Man schaltet sein Handy an, das sich dann automatisch mit dem nächstgelegenen Funkmasten verbindet, womit die ganze Vielfalt des Mobilfunks zur Verfügung steht. Es lassen sich also Daten empfangen und versenden – und ach ja, telefonieren kann man auf diesem Weg natürlich auch. Im Hintergrund stellt eine Technologie sämtliche …

Mit Intel und Google Cloud in die Hybrid-Cloud

Leistungsfähige Hybrid-Cloud-Infrastrukturen mit Intel und Google

„Hybrid“, das klingt immer so ein bisschen wie „Nix Halbes und nix Ganzes“. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall, wenn man über hybride Cloud-Infrastrukturen spricht. Denn so eine „Gemischt-Cloud“ lässt das eigene Rechenzentrum mit der Cloud seiner Wahl verschmelzen, woraus das Beste aus beiden Welten entsteht. Die Abschottung der lokalen Infrastruktur, gepaart mit der …

intel-podcast-cloud-security

Intel-Podcast: Markus Leberecht über sichere Cloud-Umgebungen

Cloud-Umgebungen und deren Sicherheit sind zwangsläufig eng miteinander verknüpft. Daher überrascht es nicht, dass sich um dieses Thema auch Chiphersteller wie Intel intensiv kümmern und Gedanken darum machen, wie Public und Private Clouds noch sicherer werden können. Darüber habe ich ausführlich mit Markus Leberecht gesprochen, der sich bei Intel unter anderem damit beschäftigt. Herausgenommen sind …

Mit zahlreichen Zutaten schafft Intel schlaue IIoT-Infrastrukturen

So unterstützt Intel wichtige IIoT-Anwendungsbereiche

Dem Thema „Intel und das industrielle Internet der Dinge“ habe ich auf diesem Blog bereits meine Aufmerksamkeit geschenkt. Mit dem heutigen Beitrag werde ich anhand aktueller Beispiele zeigen, mit welchen Tools der Chiphersteller hilft, die Digitalisierung und Automatisierung im Bereich IIoT weiter voranzutreiben. Grundsätzlich müssen für ein „schlaues“ Internet der Dinge bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. …

Intel und Edge-Cloud-Computing

So ergänzen sich Intel und Edge-Cloud-Umgebungen

Schon lange genügt es nicht mehr, Anwendungen und Daten in einem Rechenzentrum auszuführen und zu speichern. Denn mit der zunehmenden Dezentralisierung digitaler Prozesse und Aufgaben rücken Rechen- und Speichereinheiten immer mehr in Bereiche vor, wo sie dringend und unmittelbar gebraucht werden: in die Fabrik, in die Lagerhalle oder an einen sonstigen Ort. Die Frage ist …