Matthias Canisius (SentinelOne) über Sandboxing, Ranger und Container

Videoblog: „Mit Ranger und CWPP verbessern wir die Sicherheit von IoT-Netzen und Cloud-Containern“

Mit SentinelOne Ranger hat der Sicherheitsanbieter einen neuen Service gestartet, der speziell IoT-Netzwerke schützen soll vor möglichen Angreifern. Darüber habe ich mit Matthias Canisius per Videointerview gesprochen. Weitere Themen sind Sandboxen sowie die Frage, wie sich Cloud-Container besser vor unbefugten Zugriffen sichern lassen. Mit der „doppelten“ Sandbox Angreifer zuverlässiger erkennen Bei SentinelOne kommen sogenannte Sandboxen …

Matthias Canisius über Emotet und Co.

Videoblog: Darum sind Emotet & Co. gefährlich – und wie sich Unternehmen dagegen schützen können

Während unserer Videointerview-Session am Münchner Flughafen habe ich mit Matthias Canisius von SentinelOne auch über das allgegenwärtige Thema Trojaner und Ransomware wie Emotet gesprochen. Heraus kamen sehr interessante Erkenntnisse und Tipps für Unternehmen. So begegnet man der dateilosen Malware am ehesten Dateilose (oder Fileless) Malware stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar, die sich …

Leif Walter von Fortinet über Enterprise Firewalls und KI in der Security

Videoblog: „Enterprise Firewalls müssen performant, skalierbar und offen sein“

Während der it-sa 2018 habe ich mit Leif Walter von Fortinet dieses Videointerview geführt. Darin spricht er über die Besonderheiten der Fortinet Enterprise Firewalls und die künftige Rolle der Künstlichen Intelligenz im Kontext der IT-Security. FortiGate Enterprise Firewalls sind performant, skalierbar und offen Firewall-Lösungen für den Enterprise-Markt müssen vor allem performant und skalierbar sein, aber …

Eric Dreier von Axians über den Einsatz von KI in der IT- und OT-Security

Videoblog: „Industrieanlagen sind ganz besonders schützenswert“

Dieses Interview habe ich mit Eric Dreier von Axians auf der it-sa 2018 geführt. Darin spricht er über den Einsatz von KI in der IT-Security und warum Industrieanlagen besonders schützenswert sind. KI-Algorithmen kommen in der IT-Security verstärkt zum Einsatz Immer dort, wo Security-Anwendungen bestimmte Muster oder Verhaltensweisen beobachten bzw. vergleichen sollen, kommen Algorithmen der Künstlichen …

Sergej Schlotthauer, Matrix42, über aktuelle Sicherheitssthemen

[Videoblog] Sergej Schlotthauer über Matrix42, EgoSecure und aktuelle Sicherheitsthemen

Während einer IDC-Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit habe ich dieses Interview mit Sergej Schlotthauer von Matrix42 geführt. Darin spricht er über das „Center of Excellence for Security“, über Endpoint Management und die wichtigsten, aktuellen Security-Themen. Sergej Schlotthauer verantwortet „Center of Excellence for Security“ Mit dem Zusammenschluss der beiden Firmen Matrix42 und EgoSecure entstanden für Matrix42 ganz …

Rita Pleus über Sicherheitsvorkehrungen auf der IBM Mainframe

[Videochat] Rita Pleus (IBM) zu Sicherheitskonzepten auf Mainframe-Maschinen

Während der IBM Z-Roadshow habe ich dieses Interview mit Rita Pleus von IBM geführt. Darin spricht sie über die aktuelle Sicherheitslage, über die Sicherheitsebenen der Pervasive Encryption und über zuverlässige Sicherheitskonzepte. Zusammenfassung des Frankfurt-Events Zusammenfassung des München-Events  „Wie schätzen Sie die aktuelle IT-Sicherheitslage ein?“ Laut Rita Pleus ist dieses Thema ein äußerst komplexes, und je …