CloudFest 2024 - Markus Leberecht (Intel) über eine vertrauensvolle KI

CloudFest 2024: Markus Leberecht (Intel) über eine vertrauensvolle KI

Betrachtet man die Möglichkeiten und Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Anwendungen, Workloads und die zugrunde liegenden Daten, wird schnell eins klar: Es bestehen erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und diverser Sicherheitsaspekte. Dabei ist die vertrauenswürdige KI ein wichtiger Motor für Unternehmen, die neue Geschäftsfelder erschließen, dabei aber gleichzeitig sensible Daten schützen wollen. Genau über diesen …

CloudFest 2024 - Dr. Auma Obama über neue Denkmuster und Chancen

CloudFest 2024: Dr. Auma Obama über neue Denkmuster & Chancen

Althergebrachte Denkmuster stellen vor allem aktuelle Führungskräfte regelmäßig vor entsprechende Herausforderungen und Fragen. Wie leite ich Menschen, die mehr wollen als nur diese eine Karriere, die vielleicht nicht mal die ihre ist? Wie motiviere ich Teams, denen Menschen zugehören, die sich um ihr eigenes Wohlergehen genauso kümmern wie um das der Firma, für die sie …

Steve Crocker, Mit-Erfinden des ARPANET, auf dem CloudFest 2024

Steve Crocker, Erfinder des ARPANET, auf dem CloudFest 2024

Ich bin wirklich, wirklich begeistert, welche Koryphäen die Macher des CloudFest seit Jahren immer wieder auf ihr Event „locken“. Ob das – in diesem Jahr – Eliot Higgins vom Investigativ-Netzwerk Bellingcat ist, oder Jürgen Schmidhuber, der gerne als Vater der KI bezeichnet wird, oder Paul Mockapetris, Erfinder des Domain Name System (DNS) – sie alle …

CloudFest 2024 steht für mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit

CloudFest 2024: Social Engineering in 2 Akten

Mit dem Thema Social Engineering, also dem Auskundschaften und Erspähen von für die Cybersicherheit eines Unternehmens relevanten Menschen, habe ich mich hier schon das ein oder andere Mal beschäftigt. In diesem Kontext habe ich Social Engineering wie folgt zusammengefasst: Die Methoden von Social Engineering ähneln in gewisser Weise denen des Phishing: Hacker erschleichen sich auf …

Mendix World 2019

Live von der Mendix World 2019, Tag 2

Nach dem gestrigen ersten Tag auf der Mendix World 2019 in Rotterdam inklusive drei toller Videointerviews mit Vertretern von Mendix, Siemens und Continental dachte ich nicht, dass es am zweiten Tag noch besser werden könnte. Und doch: es konnte (und das schreibe ich ohne jede Beeinflussung). Denn die Keynote-Präsentation von Johan den Haan, CTO bei …

Macbook Pro mit Touch Bar - Musikaufnahme

Meine Erfahrungen mit der Touchbar des MacBook Pro (Teil 2)

Mitte Dezember habe ich über die ersten zwölf Tage mit meinem Macbook Pro mit Touchbar geschrieben und hatte versprochen, einen zweiten Teil zu veröffentlichen. Das Einlösen dieses Versprechens hat dank Weihnachten und meiner fast dreiwöchigen Durchschnaufphase eine ganze Weile gedauert, aber jetzt sitze ich im Zug Richtung Münsterland. Und das ist eine sehr gute Gelegenheit, über …