SentinelOne schnitt in der vierten Ausgabe der MITRE ATT&CK-Evaluierung sehr gut ab

4. MITRE ATT&CK-Bewertungsrunde: So schnitt SentinelOne ab [Update]

Wieder einmal nahm das auf IT-Security spezialisierte Wissensportal MITRE ATT&CK 30 Sicherheitsanbieter unter die Lupe. Ziel dieser Untersuchung war erneut das Aufspüren und Entdecken bestimmter Angriffe durch aktuell agierende Malware. Wie SentinelOne dabei abgeschnitten hat, steht in diesem Beitrag. Bekannten Malware-Akteuren auf der Spur: Wizard Spider und Sandworm In der vierten Ausgabe der umfangreichen MITRE …

So schützt SentinelOne Windows-Rechner vor HermeticWiper-Attacken

So schützt SentinelOne ukrainische Windows-Rechner vor Hacker-Angriffen

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns nunmehr seit fast einer Woche, und immer noch stellen sich die immer gleichen Fragen: Warum hat Russland den Nachbarstaat überfallen? Was kann ich als Einzelne:r tun? Was bedeutet das insgesamt für Europa? Neben den militärischen Aggressionen seitens Russland findet auch zunehmend ein Cyberkrieg statt, der das Land der …

Malware-Security-Update

So kommen Hacker in den Besitz fremder Kennwörter – und so schützt man sich davor

Der Diebstahl fremden digitalen Eigentums geschieht in unterschiedlichsten Formen und Ausprägungen. Eine hierbei bekannte Methode ist das Entwenden von Kennwörtern, und das auf unterschiedlichen Wegen. Welche das konkret sind und wie man sich davor schützen kann, zeigt dieser Beitrag. [irp posts=“168385″ ] Vom Datenklau und dem mehrfachen Nutzen desselben Kennworts Jeden Tag werden weltweit Millionen …

Mark Sobol (SVA) und Matthias Cansius (SentinelOne) über aktuelle Sicherheitstrends

[Videopost] SentinelOne und SVA über aktuelle Cyber-Attacken

Mit Mark Sobol von der SVA GmbH und Matthias Canisius von SentinelOne hatte ich in einem ersten Video über Cyberatttacken wie die auf MediaMarktSaturn gesprochen. Im heutigen zweiten Videobeitrag reden beide über die aktuellen Sicherheitstrends und worauf sich Unternehmen security-seitig einstellen sollten. Cyberangriffe haben sich in den letzten Wochen und Monaten zunehmend verändert Die gute Nachricht …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Kalenderwoche 41/42

Wieder einmal betrifft es ein namhaftes Unternehmen der IT-Zunft: Acer. Dort wurden erneut diverse Server gehackt (vornehmlich in Taiwan und Indien), um die dort befindlichen Daten zu entwenden. Das betraf dieses Mal sowohl Kunden- als auch interne Daten. Dazu zählen Informationen über Mitarbeiter:innen und diverse Produkte. Das Fatale daran: Acer wurde erst im vergangenen März …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Kalenderwoche 39

Wieder einmal ist ein Malware-Security-Update erforderlich, denn dieses Mal betrifft es bekannte Anbieter von Hard- und Software. Da ist eine entsprechende Nachricht unbedingt erforderlich. Google Chrome stellt Sicherheitslücke dar Wer Google Chrome nutzt, sollte möglichst schnell ein Update durchführen. Denn zwei Sicherheitslücken können zu feindlichen Angriffen führen. Das betrifft zum einen die JavaScript Engine V8, …