Matthias Canisius (SentinelOne) über KI zur Malware-Erkennung

Videoblog: „Mithilfe der Künstlichen Intelligenz erkennen wir Malware in Echtzeit“

Was macht eigentlich SentinelOne den ganzen Tag, was haben die Arbeitsweisen von Endpoint Detection & Response mit der kriminalistischen Forensik zu tun und wie kommt in diesem Kontext die Künstliche Intelligenz zum Einsatz? Darüber habe ich mit Matthias Canisius gesprochen. Endpoint Protection sowie Endpoint Detection & Response (kurz: EPP und EDR), das sind die Hauptbetätigunsfelder …

Matthias Canisius (SentinelOne) über KI zur Malware-Erkennung

Videoblog: „Mit Static AI und Behavioral AI erkennen wir Malware äußert zuverlässig“

Das Absichern von Endpoints mithilfe der Künstlichen Intelligenz, dafür steht SentinelOne mit ihren Methoden „Static AI“ und „Behavioral AI“. Was das mit den menschlichen Verhaltensmustern zu tun hat, erklärt Matthias Canisius in diesem Videoblogbeitrag. Spricht man über den Einsatz von sinnvoller Künstlicher Intelligenz im Kontext von IT-Security, wird man schnell bei der Firma SentinelOne fündig. …