So können DevOps die Top-5-Microservice-Herausforderungen bewältigen

So können DevOps die Top-5-Microservices-Herausforderungen bewältigen

Microservices und agile Cloud-Architekturen sind zwei Begriffe, die gerne gemeinsam genutzt werden. Denn das eine bedingt das andere – und umgekehrt. So setzen sich mehr und mehr Cloud-Applikationen aus einer Vielzahl an Funktionen und einzelnen Apps zusammen, die jede für sich entwickelt und verwaltet werden – und das eben in Form von Microservices. Doch welchen …

Claudia Wembacher (Microsoft) über die IDC-DevOps-Studie 2020

Warum Unternehmen endlich ernst machen mit agiler Software-Entwicklung

Wenn IDC Deutschland zu einer Presserunde einlädt, bin ich immer gerne dabei. So auch am 7. Februar 2020. Dort stand das Thema DevOps im Vordergrund. Hierfür wurden IT-Entscheider aus rund 200 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern in Deutschland gefragt, inwieweit die agile Software-Entwicklung eine Rolle innerhalb ihrer digitalen Transformation spielt. Die Ergebnisse waren teilweise …

Microservices-Architekturen und agile Software-Entwicklung - ein gutes Gespann

Microservices-Architekturen und agile Software-Entwicklung – ein gutes Gespann

Typische Software-Anwendungen zeigen vor allem eines: Dahinter steckt sehr, sehr viel Arbeit, und das auf viele Entwickler verteilt. In diesem Kontext finden ausgiebige Integrationstests statt, die dafür sorgen sollen, dass ein aufwändig programmiertes Software-System bestmöglich funktioniert. Aber darin steckt das Dilemma: Diese Projekte erfordern zeitlich aufeinander abgestimmte Arbeitsabläufe und das Einhalten von Deadlines. Denn wartet …